Sammlung von BULLETIN


Cover Titel Typ / Besonderheiten Plattenfirma Katalognummer Jahr Album Jahr Tonträger Herstellungsland
MONO (JPN)
MONO: Walking Cloud And Deep Red Sky, Flag Fluttered And The Sun Shined MONO (JPN)
Walking Cloud And Deep Red Sky, Flag Fluttered And The Sun Shined
2-LP Temporary Residence Ltd. TRR68 2004 2004
MONO: You Are There MONO (JPN)
You Are There
2-LP Temporary Residence Ltd. TBR98 2006 2006
MONO & World's End Girlfriend (JPN)
MONO & World's End Girlfriend: Palmless Prayer / Mass Murder Refrain MONO & World's End Girlfriend (JPN)
Palmless Prayer / Mass Murder Refrain
2-LP Temporary Residence Ltd. TRR 108 2006 2006
Monster Magnet (USA)
Monster Magnet: 25 TAB Monster Magnet (USA)
25 TAB
LP (Re-Release, Remastered) Steamhammer 0028190 LP 1991 2006
Monster Magnet: Spine Of God Monster Magnet (USA)
Spine Of God
LP Glitterhouse Records GR 0172 1991 1991
Monster Magnet: Dopes To Infinity Monster Magnet (USA)
Dopes To Infinity
2-LP A&M Records, Inc. 540 315-1 1995 1995
Monster Magnet: Monolithic Baby! Monster Magnet (USA)
Monolithic Baby!
2-LP (Limited Edition, Gatefold) Steamhammer 0021442 2LP 2004 2004
Monster Magnet: 4-Way Diablo Monster Magnet (USA)
4-Way Diablo
2-LP (Gatefold) Steamhammer / SPV 31875 2-LP 2007 2007
Mooseheart Faith Stellar Groove Band (USA)
Mooseheart Faith Stellar Groove Band: Magic Square Of The Sun Mooseheart Faith Stellar Groove Band (USA)
Magic Square Of The Sun
2-LP (Gatefold) September Gurls Records SGLP 13 1994 1994
Mooseheart Faith Stellar Groove Band: Coronal Mass Ejection Mooseheart Faith Stellar Groove Band (USA)
Coronal Mass Ejection
2-LP (Gatefold) September Gurls Records SGLP 25 1997 1997
Motorpsycho (NOR)
Motorpsycho: Black Hole / Blank Canvas Motorpsycho (NOR)
Black Hole / Blank Canvas
2-LP (180 Gramm Vinyl) Stickman Records PSYCHOBABBLE 053 2006 2006
My Bloody Valentine (IRL)
My Bloody Valentine: Isn't Anything My Bloody Valentine (IRL)
Isn't Anything
LP Creation Records / Rough Trade Records RTD/CRE 19-95 1988 1988
My Bloody Valentine: Loveless My Bloody Valentine (IRL)
Loveless
LP Creation Records 148.914 1991 1991
My Bloody Valentine: Tremolo E.P. My Bloody Valentine (IRL)
Tremolo E.P.
12" Creation Records CRE 085t 1991 1991
Opeth (SWE)
Opeth: My Arms, Your Hearse Opeth (SWE)
My Arms, Your Hearse
2-LP (Re-Release, Gatefold, Blaues Vinyl) Back On Black / Candlelight BOBV099LP 1998 2008
Opeth: Watershed Opeth (SWE)
Watershed
2-LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) Roadrunner Records RR 7962-1 2008 2008
Pere Ubu (USA)
Pere Ubu: Datapanik In The Year Zero Pere Ubu (USA)
Datapanik In The Year Zero
12" Radar Records RDR 1 1978 1978
Pere Ubu: Modern Dance, The Pere Ubu (USA)
The Modern Dance
LP (Re-Release) Get Back GET 54 1978 2000
Pere Ubu: New Picnic Time Pere Ubu (USA)
New Picnic Time
LP (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) Get Back Records GET 59 1979 2000
Pere Ubu: Art Of Walking, The Pere Ubu (USA)
The Art Of Walking
LP Rough Trade ROUGH 14 1980 1980
Pere Ubu: Tenement Year, The Pere Ubu (USA)
The Tenement Year
LP Fontana / Phonogram Ltd. (London) 834 537-1 1988 1988
Pere Ubu: Cloudland Pere Ubu (USA)
Cloudland
LP Fontana / Phonogram Ltd. (London) 838 237-1 1989 1989
Pere Ubu: One Man Drives While The Other Man Screams Pere Ubu (USA)
One Man Drives While The Other Man Screams
CD (Live) Hearpen Records 117 1989 2004
Pere Ubu: Worlds In Collision Pere Ubu (USA)
Worlds In Collision
LP Fontana / Phonogram Ltd. (London) 848 564-1 1991 1991
Pere Ubu: St Arkansas Pere Ubu (USA)
St Arkansas
CD Glitterhouse Records GRCD 554 2002 2002

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.