Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Therapy? (GBR)
2881 74. Therapy? (GBR) : Semi-Detached CD 1998
2882 75. Therapy? (GBR) : Suicide Pact - You First CD 1999
2883 76. Therapy? (GBR) : So Much For The Ten Year Plan (Best-Of) CD 2000
The Thermals (USA)
2884 77. The Thermals (USA) : More Parts Per Million CD 2003
2885 78. The Thermals (USA) : Fuckin A CD 2004
2886 79. The Thermals (USA) : The Body The Blood The Machine CD 2006
2887 80. The Thermals (USA) : Now We Can See (Digisleeve) CD 2009
2888 81. The Thermals (USA) : Personal Life (Digisleeve) CD 2010
2889 82. The Thermals (USA) : Desperate Ground Promo-CD 2013
2890 83. The Thermals (USA) : We Disappear CD 2016
These Arms Are Snakes (USA)
2891 84. These Arms Are Snakes (USA) : Tail Swallower And Dove (Digipak) CD 2008
They Might Be Giants (USA)
2892 85. They Might Be Giants (USA) : Lincoln (Re-Release) CD 1988
2893 86. They Might Be Giants (USA) : Lincoln LP 1988
2894 87. They Might Be Giants (USA) : Don't Let's Start (Compilation) LP 1989
2895 88. They Might Be Giants (USA) : Flood CD 1990
2896 89. They Might Be Giants (USA) : Flood (Gatefold) LP 1990
2897 90. They Might Be Giants (USA) : Apollo 18 CD 1992
2898 91. They Might Be Giants (USA) : John Henry CD 1994
2899 92. They Might Be Giants (USA) : Severe Tire Damage (Live) CD 1998
Thin Lizzy (IRL)
2900 93. Thin Lizzy (IRL) : Jailbreak (Re-Release) CD 1976
2901 94. Thin Lizzy (IRL) : Wild One - The Very Best Of Thin Lizzy (Best-Of) CD 1996
Thomas D (DEU)
2902 95. Thomas D (DEU) : Rückenwind Single-CD 1997
Thrashing Doves (GBR)
2903 96. Thrashing Doves (GBR) : Bedrock Vice LP 1986
Thrice (USA)
2904 97. Thrice (USA) : The Illusion Of Safety CD 2002
2905 98. Thrice (USA) : The Artist In The Ambulance CD 2003
2906 99. Thrice (USA) : Vheissu CD 2005
2907 100. Thrice (USA) : Beggars (Digisleeve) CD 2009
2908 101. Thrice (USA) : Major/Minor (Digisleeve) CD 2011
2909 102. Thrice (USA) : To Be Everywhere Is To Be Nowhere (Digipak) CD 2016
2910 103. Thrice (USA) : Palms (Digisleeve) CD 2018
Throw That Beat In The Garbagecan! (DEU)
2911 104. Throw That Beat In The Garbagecan! (DEU) : Large Marge Sent Us! (Blaues Vinyl, Clear Vinyl) LP 1989
2912 105. Throw That Beat In The Garbagecan! (DEU) : Not Particularly Silly LP 1991
Throwing Muses (USA)
2913 106. Throwing Muses (USA) : University CD 1995
2914 107. Throwing Muses (USA) : In A Doghouse 2-CD 1998
Thumb (DEU)
2915 108. Thumb (DEU) : Exposure CD 1997
Thursday (USA)
2916 109. Thursday (USA) : Full Collapse CD 2001
2917 110. Thursday (USA) : Kill The House Lights (Compilation, Special Edition) CD + DVD + Promo-CD 2007
Tijuana No! (MEX)
2918 111. Tijuana No! (MEX) : Contra-Revolucion Avenue CD 1998
Tin Machine (GBR)
2919 112. Tin Machine (GBR) : Tin Machine LP 1989
Tindersticks (GBR)
2920 113. Tindersticks (GBR) : The First Tindersticks Album CD 1993

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.