Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Jethro Tull (GBR)
1441 38. Jethro Tull (GBR) : A LP 1980
1442 39. Jethro Tull (GBR) : The Broadsword And The Beast LP 1982
1443 40. Jethro Tull (GBR) : Under Wraps LP 1984
Jimmy Eat World (USA)
1444 41. Jimmy Eat World (USA) : Static Prevails (Multimedia) CD 1996
1445 42. Jimmy Eat World (USA) : Clarity CD 1999
1446 43. Jimmy Eat World (USA) : Jimmy Eat World (Re-Release) CD 2001
1447 44. Jimmy Eat World (USA) : Futures (Multimedia) CD 2004
1448 45. Jimmy Eat World (USA) : Chase This Light CD 2007
1449 46. Jimmy Eat World (USA) : Invented CD 2010
Jingo De Lunch (DEU)
1450 47. Jingo De Lunch (DEU) : Axe To Grind LP 1989
1451 48. Jingo De Lunch (DEU) : Underdog CD 1990
1452 49. Jingo De Lunch (DEU) : B.Y.E. CD 1992
1453 50. Jingo De Lunch (DEU) : Deja Voodoo CD 1994
Joan As Police Woman (USA)
1454 51. Joan As Police Woman (USA) : Real Life (Limited Edition, Digisleeve) CD 2006
Billy Joel (USA)
1455 52. Billy Joel (USA) : Songs In The Attic (Re-Release) CD 1981
Johnossi (SWE)
1456 53. Johnossi (SWE) : Johnossi CD 2006
1457 54. Johnossi (SWE) : All They Ever Wanted CD 2008
1458 55. Johnossi (SWE) : Mavericks CD 2010
1459 56. Johnossi (SWE) : Transitions CD 2013
Evan Johns & The H-Bombs (USA)
1460 57. Evan Johns & The H-Bombs (USA) : Rockit Fuel Only CD 1991
Jack Johnson (USA)
1461 58. Jack Johnson (USA) : In Between Dreams (Digipak) CD 2005
The Jolly Boys (JAM)
1462 59. The Jolly Boys (JAM) : Great Expectation CD 2010
Danko Jones (CAN)
1463 60. Danko Jones (CAN) : I'm Alive And On Fire (Compilation) CD 2001
1464 61. Danko Jones (CAN) : Born A Lion LP 2002
1465 62. Danko Jones (CAN) : Below The Belt CD 2010
Grace Jones (JAM)
1466 63. Grace Jones (JAM) : Island Life (Compilation) CD 1985
1467 64. Grace Jones (JAM) : Island Life (Compilation, Gatefold) LP 1985
Howard Jones (GBR)
1468 65. Howard Jones (GBR) : Human's Lib LP 1984
Keziah Jones (NGA)
1469 66. Keziah Jones (NGA) : Blufunk Is A Fact! CD 1992
1470 67. Keziah Jones (NGA) : Live EP (Live) Mini-CD / EP 1993
1471 68. Keziah Jones (NGA) : African Space Craft CD 1995
1472 69. Keziah Jones (NGA) : Liquid Sunshine CD 1999
Tom Jones (GBR)
1473 70. Tom Jones (GBR) : The Lead And How To Swing It CD 1994
1474 71. Tom Jones (GBR) : The Ultimate Hit Collection 1965-1988 CD 1994
1475 72. Tom Jones (GBR) : Reload (Remix) CD 1999
Janis Joplin (USA)
1476 73. Janis Joplin (USA) : Greatest Hits (Best-Of, Compilation) CD 1999
Joy Division (GBR)
1477 74. Joy Division (GBR) : Closer CD 1980
1478 75. Joy Division (GBR) : Still (Compilation, Re-Release) CD 1981
1479 76. Joy Division (GBR) : Substance 1977-1980 (Compilation, Re-Release) CD 1988
Joyrider (GBR)
1480 77. Joyrider (GBR) : Be Special CD 1996

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.