Sammlung von Alitheking

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Hellacopters (SWE)
1281 34. The Hellacopters (SWE) : Grande Rock CD 1999
Helmet (USA)
1282 35. Helmet (USA) : Strap It On (Re-Release) CD 1990
1283 36. Helmet (USA) : Meantime CD 1992
1284 37. Helmet (USA) : Betty (Limited Edition) CD 1994
1285 38. Helmet (USA) : Wilma's Rainbow Mini-CD / EP 1994
1286 39. Helmet (USA) : Aftertaste CD 1997
Jimi Hendrix (USA)
1287 40. Jimi Hendrix (USA) : Presents The Band Of Gypsys (Live) LP 0
1288 41. Jimi Hendrix (USA) : The Singles Album (Best-Of) 2-CD 1983
Witt / Heppner (DEU)
1289 42. Witt / Heppner (DEU) + Peter Heppner (DEU) + Joachim Witt (DEU) : Die Flut (Digipak)
(Split mit: Peter Heppner (DEU) + Joachim Witt (DEU))
Split-Single-CD 1998
Heretics (USA)
1290 43. Heretics (USA) : Omnivore LP 1990
Héroes Del Silencio (ESP)
1291 44. Héroes Del Silencio (ESP) : Senderos De Traición CD 1990
Kristin Hersh (USA)
1292 45. Kristin Hersh (USA) : Hips And Makers CD 1994
1293 46. Kristin Hersh (USA) : Strange Angels CD 1998
HIM (FIN)
1294 47. HIM (FIN) : Greatest Lovesongs Vol. 666 (Re-Release) CD 1997
1295 48. HIM (FIN) : Razorblade Romance (Limited Edition, Digipak, Kopierschutz) CD 2000
Hip Young Things (DEU)
1296 49. Hip Young Things (DEU) : Ventilator (Limited Edition) CD + Single-CD 1996
The Hives (SWE)
1297 50. The Hives (SWE) : Veni Vidi Vicious (Re-Release, Digipak) CD 2000
1298 51. The Hives (SWE) : Your New Favourite Band (Compilation, Digipak, Multimedia) CD 2002
1299 52. The Hives (SWE) : Tyrannosaurus Hives CD 2004
The Hold Steady (USA)
1300 53. The Hold Steady (USA) : Boys And Girls In America CD 2006
1301 54. The Hold Steady (USA) : Stuck Between Stations (Cardsleeve) Promo-Single-CD 2007
1302 55. The Hold Steady (USA) : Stay Positive (Limited Edition, Digipak) CD 2008
1303 56. The Hold Steady (USA) : A Positive Rage (Live) CD + DVD 2009
1304 57. The Hold Steady (USA) : Heaven Is Whenever (Digipak) CD 2010
Hole (USA)
1305 58. Hole (USA) : Celebrity Skin CD 1998
Jools Holland (GBR)
1306 59. Jools Holland (GBR) : Jools Holland & Friends CD 2011
Holy Barbarians (GBR)
1307 60. Holy Barbarians (GBR) : Cream CD 1996
John Lee Hooker (USA)
1308 61. John Lee Hooker (USA) : Boom Boom Single-CD 1992
The Hoosiers (GBR)
1309 62. The Hoosiers (GBR) : The Trick To Life (Multimedia) CD 2007
1310 63. The Hoosiers (GBR) : The Illusion Of Safety CD 2010
Nicky Hopkins, Ry Cooder, Mick Jagger, Bill Wyman, Charlie Watts (GBR)
1311 64. Nicky Hopkins, Ry Cooder, Mick Jagger, Bill Wyman, Charlie Watts (GBR) : Jamming With Edward (Re-Release) CD 1972
Bruce Hornsby & The Range (USA)
1312 65. Bruce Hornsby & The Range (USA) : The Way It Is LP 1986
Hot Chocolate (GBR)
1313 66. Hot Chocolate (GBR) : 20 Hottest Hits (Best-Of, Compilation, Re-Release) CD 1979
Hot Gossip (ITA)
1314 67. Hot Gossip (ITA) : Angles CD 2006
Hot Hot Heat (CAN)
1315 68. Hot Hot Heat (CAN) : Make Up The Breakdown CD 2002
1316 69. Hot Hot Heat (CAN) : Elevator CD 2005
1317 70. Hot Hot Heat (CAN) : Hot Hot Heat CD 2016
Hot Water Music (USA)
1318 71. Hot Water Music (USA) : No Division CD 1999
1319 72. Hot Water Music (USA) : A Flight And A Crash CD 2001
1320 73. Hot Water Music (USA) : Rarities And B-Sides (Compilation, Heftbeilage, Cardsleeve) CD 2017

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.