thefourfab

2021
von thefourfab

Immer weiter


  1. Jimi Hendrix Experience, The: "Live In Maui" (2020)
  2. Kraftwerk: "Techno Pop" (2020)
  3. Bob Marley & The Wailers: "Exodus" (2015)
  4. Miles Davis: "Bitches Brew" (2015)
  5. Jethro Tull: "This Was" (2019)
  6. Paul McCartney: "McCartney III" (2020)
  7. Kate Bush: "The Kick Inside" (2018)
  8. Steve Hackett: "Under A Mediterranean Sky" (2021)
  9. Rory Gallagher: "Top Priority" (2018)
  10. Police, The: "Zenyatta Mondatta" (2008)
  11. Steven Wilson: "The Future Bites" (2021)
  12. Deep Purple: "Rapture Of The Deep" (2021)
  13. Pat Metheny: "Road To The Sun" (2021)
  14. Deep Purple: "Deep Purple" (2016)
  15. Kinks, The: "Face To Face" (2014)
  16. Stephen Stills: "Stephen Stills 2" (1971)
  17. Who, The: "Who" (2019)
  18. Santana: "Supernatural" (2019)
  19. Miles Davis: "Miles In Tokyo (Miles Davis Live In Concert)" (2019)
  20. Led Zeppelin: "IV" (2014)
  21. Santana: "Abraxas" (2016)
  22. Ron Wood: "Gimme Some Neck" (2017)
  23. Kate Bush: "Aerial" (2018)
  24. Santana: "Beyond Appearances" (1985)
  25. Led Zeppelin: "III" (2014)
  26. Blue Öyster Cult: "Fire Of Unknown Origin" (2020)
  27. Blue Öyster Cult: "Blue Öyster Cult" (2015)
  28. Jethro Tull: "Aqualung - The 2011 Steven Wilson Stereo Remix" (2015)
  29. Mick Fleetwood & Friends: "Celebrate The Music Of Peter Green And The Early Years Of Fleetwood Mac" (2021)
  30. David Bowie: "Young Americans" (2017)
  31. Emerson, Lake & Palmer: "Tarkus" (2016)
  32. John Lennon & Plastic Ono Band: "John Lennon / Plastic Ono Band" (2021)
  33. Allman Betts Band, The: "Bless Your Heart" (2020)
  34. David Bowie: "Reality" (2017)
  35. Stanley Clarke: "School Days" (1982)
  36. Derek And The Dominos: "Layla And Other Assorted Love Songs" (2020)
  37. Steve Miller Band, The: "Living In The 20th Century" (1986)
  38. Deep Purple: "Perfect Strangers" (2016)
  39. John Coltrane: "Blue Train" (2015)
  40. Bob Dylan: "Slow Train Coming" (2017)
  41. Eagles: "On The Border" (1983)
  42. Who, The: "Face Dances" (1981)
  43. Carlos Santana: "The Swing Of Delight" (1980)
  44. Jon Anderson: "Olias Of Sunhillow" (1976)
  45. Yes: "Relayer"
  46. Police, The: "Ghost In The Machine" (1981)
  47. Pat Metheny: "Side Eye NYC V1.IV" (2021)
  48. Steve Hackett: "Surrender Of Silence" (2021)
  49. Bob Dylan: "Springtime In New York: The Bootleg Series Vol. 16 1980-1985" (2021)
  50. Eagles: "Hotel California" (2014)
  51. Rory Gallagher: "Defender" (2018)
  52. Metallica: "Metallica" (2021)
  53. Paul McCartney: "Flaming Pie" (2020)
  54. Status Quo: "Dog Of Two Head" (2015)
  55. Cream: "Disraeli Gears" (2015)
  56. Beatles, The: "Let It Be" (2021)
  57. Led Zeppelin: "In Through The Out Door" (2015)
  58. Led Zeppelin: "Presence" (2015)
  59. Nick Drake: "Five Leaves Left" (2013)
  60. Joe Bonamassa: "Time Clocks" (2021)
  61. Mahavishnu John McLaughlin: "My Goal's Beyond" (1971)
  62. Emerson, Lake & Palmer: "Works Volume 1" (1977)
  63. Emerson, Lake & Palmer: "Emerson, Lake & Palmer"
  64. Emerson, Lake & Palmer: "Trilogy" (1972)
  65. Shakti & John McLaughlin: "Shakti With John McLaughlin" (1976)
  66. Little Feat: "The Last Record Album"
  67. Gov't Mule: "Heavy Load Blues" (2021)
  68. Deep Purple: "Turning To Crime" (2021)
  69. Led Zeppelin: "Led Zeppelin" (2014)
  70. Led Zeppelin: "II" (2014)
  71. Robert Plant & Alison Krauss: "Raise The Roof" (2021)
  72. Bob Dylan: "Street Legal" (2019)
  73. Bob Dylan: "Desire" (2017)
  74. Talking Heads: "Remain In Light" (2013)
  75. Leonard Cohen: "Various Positions" (2017)
  76. Rolling Stones, The: "Tattoo You" (2021)
  77. Black Sabbath: "Master Of Reality" (2020)
  78. Mick Jagger: "Primitive Cool" (2019)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.