Präsident

The Beatles Covers incl.
von Präsident

CD/LP mit mindestens einem Titel der Komponisten/Texter John Lennon, Paul McCartney, George Harrison oder Ringo Starr sowie Titel, die auch von den Fab Four interpretiert wurden


  1. Frank Haunschild & Vitaliy Zolotov: "Night Train" (2012)
  2. Richie Havens: "Mixed Bag"
  3. Richie Havens: "Pop History Vol. 13" (1969)
  4. Richie Havens: "Richard P. Havens, 1983" (2008)
  5. Richie Havens: "Mixed Bag / Something Else Again" (2010)
  6. Jeff Healey Band, The: "While My Guitar Gently Weeps" (1990)
  7. Jimi Hendrix: "Hendrix In The West" (1971)
  8. Jimi Hendrix: "Hendrix In The West" (1971)
  9. Jimi Hendrix: "Hendrix In The West" (1988)
  10. Jimi Hendrix: "Hendrix In The West" (2011)
  11. Jimi Hendrix: "Foxy Festivals" (2005)
  12. Jimi Hendrix Experience, The: "The Jimi Hendrix Experience" (2000)
  13. Franz Hohler: "I Glaub Jetz Hock I Ab" (1973)
  14. Jools Holland & His Rhythm & Blues Orchestra: "Jools Holland Big Band Rhythm & Blues" (2001)
  15. Fred Hunt Trio: "Yesterdays" (1979)
  16. Michael Jackson: "King Of Pop" (2008)
  17. Horst Jankowski: "A Walk In The Black Forest" (2006)
  18. Elton John: "The Rock Collection" (1991)
  19. Elton John: "The Very Best Of Elton John" (1990)
  20. Elton John Band Feat. John Lennon And The Muscle Shoals Horns: "Elton John Band Feat. John Lennon And The Muscle Shoals Horns" (1981)
  21. Tom Jones: "The Definitive Tom Jones 1964-2002" (2003)
  22. Shmulik Kraus: "A Criminal Record" (2004)
  23. Paul Kuhn: "Pauls Piano Party" (1974)
  24. Paul Kuhn: "Paul Kuhn Bittet Zum Tanz" (1978)
  25. Paul Kuhn: "Pop Hits 1 Pauls Party Players" (1978)
  26. Paul Kuhn: "Die Paul Kuhn Trilogie, Vol. 2: Piano Player Hitklassiker Am Klavier 1959-1979" (2003)
  27. Werner Lämmerhirt: "Ten Thousand Miles" (1974)
  28. Werner Lämmerhirt: "White Spots" (1978)
  29. Werner Lämmerhirt: "Die Frühen Jahre" (1991)
  30. k.d. lang: "Recollection" (2010)
  31. James Last: "Bert Kaempfert - Serenade In Blue / James Last - Non Stop & A Gogo" (1965)
  32. James Last: "Non Stop Dancing '66" (1965)
  33. James Last: "Non Stop Dancing 67 (Folge 1966/2 & 67/1)" (1978)
  34. James Last: "Non Stop Dancing '67/2" (1967)
  35. James Last Band: "Non Stop Party - 28 Hits Gespielt Von Der James Last Band" (1967)
  36. James Last: "This Is James Last" (1967)
  37. James Last: "Non Stop Dancing '68" (1968)
  38. James Last: "Non Stop Dancing '68"
  39. James Last: "Non Stop Dancing 7" (1968)
  40. James Last: "Evergreens Non Stop Dancing" (1969)
  41. James Last: "Non Stop Dancing 8" (1969)
  42. James Last: "Non Stop Dancing 9" (1969)
  43. James Last: "Non Stop Dancing 9" (1969)
  44. James Last: "Non Stop Party" (1969)
  45. James Last: "Beachparty" (1970)
  46. James Last: "Beachparty" (1970)
  47. James Last: "Golden Non Stop Dancing 10" (1970)
  48. R. Dean Taylor: "I Think, Therefore I Am" (1970)
  49. Various Artists/Sampler: "Duane Allman - An Anthology" (1972)
  50. Various Artists/Sampler: "Duane Allman - An Anthology" (1972)
  51. Shirley Bassey: "Live At Carnegie Hall" (1973)
  52. James Last: "Non Stop Dancing 70" (1970)
  53. James Last: "Beachparty 2" (1971)
  54. James Last: "The Best Of Non Stop Dancing" (1971)
  55. James Last: "Non Stop Dancing 12" (1971)
  56. James Last: "Non Stop Party 13" (1971)
  57. James Last: "Non Stop Dancing 1972" (1972)
  58. James Last: "Non Stop Dancing 1974" (1973)
  59. James Last: "Non Stop Dancing 2/1973" (1973)
  60. James Last: "Non Stop Party 1974" (1973)
  61. James Last: "Live" (1974)
  62. James Last: "Non Stop Dancing 1974/2" (1974)
  63. James Last: "Non Stop Dancing 20 (Jubiläums-Ausgabe)" (1975)
  64. James Last: "Non Stop Dancing '78 - Folge 25" (1978)
  65. James Last: "Ein Dankeschön All Meinen Freunden" (1980)
  66. James Last: "Meisterstücke" (2000)
  67. James Last: "The Best Of Non Stop Dancing" (1998)
  68. James Last: "Celebrating The Sixties" (2004)
  69. James Last: "Non Stop Dancing Vol. 01-04" (2004)
  70. James Last: "5 Original Albums" (2011)
  71. James Last: "Beachparty" (2015)
  72. James Last Band: "Beat In Sweet" (1965)
  73. Vicky Leandros: "The Singles" (2001)
  74. Leningrad Cowboys: "We Cum From Brooklyn" (1992)
  75. Phil Lesh & Friends: "Instant Live: Starlight Theatre - Kansas City, Mo 7.19.06" (2006)
  76. Udo Lindenberg: "Alles Unter Kontrolle" (1991)
  77. Udo Lindenberg: "Das Beste Mit Und Ohne Hut" (2000)
  78. Udo Lindenberg: "Original Album Series" (2011)
  79. Udo Lindenberg: "Original Album Series Vol. 2" (2012)
  80. Udo Lindenberg & Das Panikorchester: "Galaxo Gang - Das Sind Die Herrn Vom Andern Stern"
  81. Udo Lindenberg & Das Panikorchester: "Lindenbergs Rock-Revue" (1978)
  82. Udo Lindenberg & Das Panikorchester: "Livehaftig" (2002)
  83. Bert Loska And His Happy Sound: "Hits Instrumental - Die Große Schlagerparade Zum Tanzen" (1969)
  84. Love Generation: "Vibrations" (1973)
  85. Mamas & The Papas, The: "The Complete Anthology" (2004)
  86. New Freedom Singers, The: "Put Your Hand In The Hand" (1971)
  87. Various Artists/Sampler: "Produced By George Martin - 50 Years Of Recording" (2001)
  88. Roxy Music: "Jealous Guy" (1981)
  89. Various Artists/Sampler: "Rolling Stone: Rare Trax Vol.108 / Do You Sing Deutsch" (2017)
  90. Claude François: "L'Intégrale Des Albums Originaux 1963-1972" (2011)
  91. Aretha Franklin: "Let It Be" (1970)
  92. James Last: "Non Stop Dancing '66/II" (1966)
  93. José Feliciano: "Alive-Alive-O!" (1969)
  94. Benny: "Du Bist Sechzehn" (1974)
  95. Various Artists/Sampler: "2000 Light Years From Home (UK Rock Trips Out 1967-1970)" (2018)
  96. Various Artists/Sampler: "Guitar Heaven"
  97. Tony Christie: "Las Vegas" (1971)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.