knochn

Neue Deutsche Welle
von knochn


  1. Camilla Motor: "Ein Neues Glück" (1982)
  2. Eiskalte Engel: "Total Normal" (1982)
  3. Bizarre Leidenschaft: "Geheimnis" (1982)
  4. Xmal Deutschland: "Fetisch" (1983)
  5. Xmal Deutschland: "Tocsin"
  6. Profil: "Profil" (1982)
  7. Profil: "Profil" (2016)
  8. Gesunden, Die: "Die Gesunden" (1982)
  9. Wirtschaftswunder, The: "Salmobray" (1981)
  10. Wirtschaftswunder, The: "Tscherwonez" (1982)
  11. Wirtschaftswunder, The: "Pop Adenauer" (1984)
  12. Wirtschaftswunder, The: "Pizza" (1984)
  13. Various Artists/Sampler: "Stars Aus 58 (Alles Aus Hagen II)" (1982)
  14. Caprifischer: "Caprifischer" (1982)
  15. ExKurs: "Fakten Sind Terror" (1981)
  16. Carambolage: "Carambolage" (1980)
  17. Bleibtreu: "Bleibtreu" (1982)
  18. Deo: "Deo" (1982)
  19. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Produkt Der Deutsch Amerikanischen Freundschaft" (1979)
  20. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Die Kleinen Und Die Bösen" (1980)
  21. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Alles Ist Gut"
  22. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Gold Und Liebe" (1981)
  23. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Für Immer" (1982)
  24. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Als Wär's Das Letzte Mal" (1981)
  25. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Goldenes Spielzeug / Gold Gold Gold" (1981)
  26. Deutsch Amerikanische Freundschaft: "Liebe Auf Den Ersten Blick" (1981)
  27. Chefs, Die: "Keine Emotionen Bitte!" (1989)
  28. Conditors, Die: "Die Conditors" (1982)
  29. Conditors, Die: "Himbeereis Im Heissen Tee (Die Reise Nach Amerika)" (1984)
  30. Donna Isetta: "Treibjagd" (1982)
  31. ABM: "Maßlos Übertrieben" (1987)
  32. Armutszeugnis: "Krig In Den Nigarafällen" (1981)
  33. Aquamarin: "Aquamarin"
  34. Anno-Nym: "NDT NDW" (1982)
  35. Bildstörung: "Bildstörung" (1981)
  36. Bleibtreu: "Vital" (1982)
  37. Fritz Blitz: "Alles Was Du Willst" (1982)
  38. Blue Inu: "Bewusstsein Statt Ampeln" (1983)
  39. Breslau: "Volksmusik" (1982)
  40. Bernward Büker Bande: "Herzlichen Glückwunsch Zur Psychose" (1981)
  41. Bernward Büker Bande: "Des Satans Satellit" (1982)
  42. Bernward Büker Bande: "Eine Unter Millionen" (1982)
  43. Cabrio: "Trostlos" (1982)
  44. Café Olé: "Hepp" (1982)
  45. Chuzpe: "1000 Takte Tanz" (1982)
  46. Clinch: "Gefühlsalarm" (1982)
  47. Clit: "Der Marathonlauf" (1982)
  48. Clit: "Von Zeit Zu Zeit" (1984)
  49. Collage: "Mit Den Puppen Tanzen" (1984)
  50. Croox: "Geld Her!" (1981)
  51. Crackers, Die: "BRDigung" (1981)
  52. Dauerpauer: "Glatter Nullbon" (1982)
  53. Din-A-4: "Videospiele" (1982)
  54. Direktion: "Jeder Tag Wunderbar" (1982)
  55. Doraus und die Marinas, Die: "Blumen Und Narzissen" (1981)
  56. Doraus und die Marinas, Die: "Blumen Und Narzissen" (2012)
  57. Dr. Doom: "Aba Ma Hallo!" (1982)
  58. Dr. Koch Ventilator: "Torso In Aspik" (1981)
  59. EDV: "Ende Der Vernunft" (1983)
  60. Einfach & Geschmacklos: "Zäh & Krank" (1983)
  61. Eiserne Vorhang, Der: "Ohne Ausweg" (1982)
  62. Fehlfarben: "Monarchie Und Alltag" (2000)
  63. Fehlfarben: "Monarchie Und Alltag" (1980)
  64. FEE: "Rezeptfrei" (1982)
  65. FEE: "Notaufnahme" (1981)
  66. Extrabreit: "Rückkehr Der Phantastischen 5!" (1982)
  67. Extrabreit: "Rückkehr Der Phantastischen 5!" (1982)
  68. Extrabreit: "Rückkehr Der Phantastischen 5!" (1982)
  69. Extrabreit: "Welch Ein Land! - Was Für Männer" (1981)
  70. Extrabreit: "Polizisten" (1981)
  71. Extrabreit: "Ihre Grössten Erfolge" (1991)
  72. Extrabreit: "Ihre Grössten Erfolge" (1980)
  73. Extra: "Extra" (1980)
  74. Erste Weibliche Fleischergesellin Nach 1945: "Ferien Auf Dem Lande!" (1982)
  75. Eroc: "Hagener Wellenreiter" (1982)
  76. Grauzone: "Grauzone" (1981)
  77. GmbH: "GmbH" (1982)
  78. Gesundes Volksempfinden: "Gesundes Volksempfinden" (1981)
  79. Geisterfahrer: "Topal" (1983)
  80. Geisterfahrer: "Fest Der Vielen Sinne" (1981)
  81. Froilein Irmgard & Band: "Lili Marleen" (1981)
  82. Fritz Kids: "Tanz auf dem Vulkan" (1982)
  83. Frische Farbe: "Die Stärke Im Minimum" (2012)
  84. Frische Farbe: "Grau, Grau, Grau, Grau, Grau..." (1982)
  85. Freiwillige Selbstkontrolle: "Stürmer" (1981)
  86. Foyer Des Arts: "Von Bullerbü Nach Babylon" (2003)
  87. Heteros, Die: "Die Romantik Ist Tot" (1982)
  88. Harry Heinen: "Jede Menge Lösungen..." (1983)
  89. Idole, Die: "Die Idole" (1982)
  90. Insisters: "Moderne Zeiten" (1981)
  91. Ixtoc-1: "Gut Ist Was Modern Ist" (1982)
  92. Knall: "Kameraden" (1981)
  93. Koneć: "Schrille Blitze" (1982)
  94. Kraftzwerg: "Verschärfte Weihnachten"
  95. Kreutzer: "Lieblingsfarbe" (1982)
  96. Krupps, Die: "Goldfinger" (1982)
  97. Krupps, Die: "Volle Kraft Voraus!" (1982)
  98. Kuschelweich: "Best Of" (1995)
  99. Lilli Berlin: "Ostberlin-Wahnsinn" (1982)
  100. Lilli Berlin: "Süss Und Erbarmungslos" (1982)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.