jenno

Mark Lanegan Kosmos
von jenno

Alle musikalischen Aktivitäten von Mark Lanegan in meiner Sammlung


  1. Mark Lanegan: "The Winding Sheet"
  2. Screaming Trees: "Uncle Anesthesia" (1991)
  3. Mark Lanegan: "Whiskey For The Holy Ghost" (1994)
  4. Mad Season: "Above" (1995)
  5. Screaming Trees: "Dust" (1996)
  6. Mark Lanegan: "Scraps At Midnight" (1998)
  7. Queens Of The Stone Age: "Rated R" (2000)
  8. Desert Sessions: "Vol. 7 / Vol. 8" (2001)
  9. Masters Of Reality: "Deep In The Hole" (2001)
  10. Queens Of The Stone Age: "Songs For The Deaf" (2002)
  11. Mark Lanegan Band: "Here Comes That Weird Chill" (2003)
  12. Mondo Generator: "A Drug Problem That Never Existed" (2003)
  13. Mark Lanegan Band: "Bubblegum" (2004)
  14. Melissa Auf der Maur: "Auf Der Maur" (2004)
  15. Queens Of The Stone Age: "Lullabies To Paralyze" (2005)
  16. Eagles Of Death Metal: "Death By Sexy..." (2007)
  17. Isobel Campbell & Mark Lanegan: "Ballad Of The Broken Seas" (2006)
  18. Soulsavers: "It's Not Howfar You Fall, It's The Way You Land" (2007)
  19. Queens Of The Stone Age: "Era Vulgaris" (2007)
  20. Isobel Campbell & Mark Lanegan: "Sunday At Devil Dirt" (2008)
  21. Gutter Twins, The: "Saturnalia" (2008)
  22. Soulsavers: "Broken" (2009)
  23. Isobel Campbell & Mark Lanegan: "Hawk" (2010)
  24. Screaming Trees: "Last Words: The Final Recordings" (2011)
  25. Mark Lanegan Band: "Blues Funeral" (2012)
  26. Mark Lanegan: "Imitations" (2013)
  27. Mark Lanegan & Duke Garwood: "Black Pudding" (2013)
  28. Queens Of The Stone Age: "...Like Clockwork" (2013)
  29. Mark Lanegan Band: "Phantom Radio" (2014)
  30. Mark Lanegan Band: "A Thousand Miles Of Midnight - Phantom Radio Remixes" (2015)
  31. Mark Lanegan: "Houston: Publishing Demos 2002" (2015)
  32. Nick Oliveri's Mondo Generator: "Best Of" (2016)
  33. Mark Lanegan Band: "Gargoyle" (2017)
  34. Mark Lanegan & Duke Garwood: "With Animals" (2018)
  35. Mark Morton: "Anesthetic" (2019)
  36. Mark Lanegan Band: "Somebody's Knocking" (2019)
  37. Mark Lanegan: "Field Songs" (2001)
  38. Mark Lanegan: "I'll Take Care Of You" (1999)
  39. Mark Lanegan: "Straight Songs Of Sorrow" (2020)
  40. Moby: "Reprise" (2021)
  41. Queens Of The Stone Age: "A Show For The Deaf" (2003)
  42. Marianne Faithfull: "Negative Capability" (2018)
  43. Various Artists/Sampler: "Singles - Original Motion Picture Soundtrack"
  44. Martina Topley-Bird: "Quixotic" (2003)
  45. UNKLE: "The Road: Part I" (2017)
  46. UNKLE: "Where Did The Night Fall" (2010)
  47. Various Artists/Sampler: "James Lavelle Presents Unkle Sounds – Naples #Gu41" (2015)
  48. Mark Lanegan Band: "Gargoyle" (2017)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.