Labelcode 95306

Id Name Typ VÖ-Jahr Label Kat.-Nr.
1637789 429hz Formen Von Stille CD 2021 MODERN RECORDINGS 538643302
1638974 Certainty Of Tides CD 2023 MODERN RECORDINGS 538921612
1622950 Dream Box 2-LP 2023 MODERN RECORDINGS 538891691
1625455 Dream Box CD 2023 MODERN RECORDINGS 538891672
1605185 Dreamscapes CD 2023 MODERN RECORDINGS 538861092
1541221 Edge Of The Sea, The CD 2020 MODERN RECORDINGS 538592222
1640180 Garden Gaia CD 2022 MODERN RECORDINGS 538786502
1535779 Nocturnes - Music For 2 Pianos CD 2021 MODERN RECORDINGS 53867119 2
1618577 Pieces Of Treasure CD 2023 MODERN RECORDINGS 538877632
1618183 Pieces Of Treasure LP 2023 MODERN RECORDINGS 538877621
1508786 Road To The Sun 2-LP 2021 MODERN RECORDINGS 538659030
1513216 Road To The Sun CD 2021 MODERN RECORDINGS 538639322
1564370 Rufus Wainwright & Amsterdam Sinfonietta Live CD 2021 MODERN RECORDINGS 538698422
1533156 Side Eye NYC V1.IV 2-LP 2021 MODERN RECORDINGS 538693931
1535447 Side Eye NYC V1.IV CD 2021 MODERN RECORDINGS 538693922
1534478 Stitches CD 2021 MODERN RECORDINGS 538683972
1486733 Sulamadiana 2-LP 2020 MODERN RECORDINGS 538631850
1493949 Sulamadiana CD 2020 MODERN RECORDINGS
1553315 Værmin CD 2022 MODERN RECORDINGS 538712872
1553318 Værmin LP 2022 MODERN RECORDINGS 538712881
Zurück

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.