Labelcode 08101

Label: AMigo

Id Name Typ VÖ-Jahr Label Kat.-Nr.
1192904 ...Weitergeh'n Live 2-CD 1996 AMigo 01 1 02
192007 Champagne Champagne And The Golden Rain 12" 1988 AMigo AMIGO 504 / EFA 07122
1200359 Champagne Champagne And The Golden Rain 7" 1988 AMigo 701
471023 Hot In Hong Kong CD 0 AMigo EFA 07123-26
180951 Hot In Hong Kong LP 1988 AMigo AMIGO 555
963357 Live! - Da Wo De Leit San CD 1998 AMigo 04101
294409 Metropolis 12" 1987 AMigo AMIGO 502
468726 Oiweiweida Live CD 2006 AMigo LC 08101
848251 Rivane Şadivi 12" 1988 AMigo Amigo 505 / EFA 07124 (MS 80)
294411 Schizophrenic Party 12" 1986 AMigo AMIGO 501
848234 Turkish Delight LP 1987 AMigo Amigo 503 / EFA 07121 (ML 90)
524035 Viere CD 1999 AMigo 04102
710755 Zeit Der Deppen CD 2003 AMigo 04106
Zurück

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.