Labelcode 06835

Label: X-MIST RECORDS

Id Name Typ VÖ-Jahr Label Kat.-Nr.
461473 "Joe" 12" 1992 X-MIST RECORDS XM-034 (EFA MLP 15490 04)
133508 "Joe" CD 1992 X-MIST RECORDS XM-034
45062 "Thanks" - Live CD 1990 X-MIST RECORDS DEP - 02
208256 Answermachine CD 1993 X-MIST RECORDS XM-039
319534 Answermachine LP 1993 X-MIST RECORDS XM 039
1454053 Answermachine LP 1993 X-MIST RECORDS XM 039
329518 Anthoalogy 2-LP + DVD 2009 X-MIST RECORDS XM-095
494138 Best I Can, The 10" 1992 X-MIST RECORDS Strive 001
176873 Big World Love 7" 1991 X-MIST RECORDS #4
61253 Candyman 7" 0 X-MIST RECORDS SIS-6
133556 Common Thread CD 1990 X-MIST RECORDS xm-022
423179 Common Thread CD 1990 X-MIST RECORDS XM-022
53989 Common Thread LP 1990 X-MIST RECORDS XM-022 / EFA LP 15472 08
188186 Dedication LP 1989 X-MIST RECORDS
1406774 Dismantle The Machine One Cog At A Time LP 1994 X-MIST RECORDS STRIVE 08
78528 Eating Glass CD 1992 X-MIST RECORDS XM-032 CD
1250410 Gotcha! 7" 1990 X-MIST RECORDS S.I.S. NO.1
182007 Homo Sapiens CD 1990 X-MIST RECORDS XM-027/23
228834 I Try To Tell About A Way LP 1987 X-MIST RECORDS XM 009
319532 Idiot Tree LP 1990 X-MIST RECORDS XM 021
836214 Keeping Up With The Joneses 7" 1992 X-MIST RECORDS GB-03
190318 Memories And Scars CD 1990 X-MIST RECORDS XM - 025
228837 Memories And Scars LP 1990 X-MIST RECORDS XM 025
1094727 Satan Is Real 7" 1995 X-MIST RECORDS XM-047
252090 Selling Out! -Poor Songs And Bad Jokes- CD 2000 X-MIST RECORDS
347589 Singles, The CD 1992 X-MIST RECORDS XM 033 CD
160809 Sludge 7" 0 X-MIST RECORDS Sis 5
1378526 Some People Will Do Anything For Money CD 1994 X-MIST RECORDS XM-042
50912 Stay Where The Pepper Grows LP 1993 X-MIST RECORDS XM 041
165025 Stay Where The Pepper Grows LP 2007 X-MIST RECORDS XM-041
269893 Strike The Match LP 1991 X-MIST RECORDS STR-02
1350749 Worldwide LP 1992 X-MIST RECORDS DEP 003
187356 X-Press LP 1991 X-MIST RECORDS XM 020
Zurück

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.