Labelcode 05871

Id Name Typ VÖ-Jahr Label Kat.-Nr.
1404793 American In Paris: His 47 Finest 1934-1960, An 2-CD 2019 Nimbus Records RTS 4350
978877 Complete Brass Chamber Music, The CD-R 2006 Nimbus Records NI 5804
842336 Complete Organ Works CD 1990 Nimbus Records NI 5262
1413327 Complete Solo Guitar Music, The CD 2010 Nimbus Records NI 2576
950990 Horn Concertino / Overtures / Symphonies Nos. 1 & 2 2-CD-R 2000 Nimbus Records NI 7062/3
1359693 Melba - Prima Voce CD 1997 Nimbus Records NI 7890
1299785 Music From Oriente De Cuba: The Son CD 1994 Nimbus Records NI 5421
850917 Musique Pour Grand Orgue CD 1997 Nimbus Records NI 5408
461913 Nimbus Sampler 1994 CD 1994 Nimbus Records EUROGYC 1
1312307 Piano Works / Oeuvres Pour Piano 2-CD 1996 Nimbus Records NI 7713/4
1362601 Ponselle (Volume 2) - Prima Voce CD 1993 Nimbus Records NI 7846
1359535 Ponselle - Prima Voce CD 1989 Nimbus Records NI 7805
1366549 Portrait Of Vaughan Williams, A 4-CD 1999 Nimbus Records NI 1754
1153946 Quintett. Wien Split-CD 2003 Nimbus Records NI 5728
1627402 Rag Bagesri / Rag Des CD 1990 Nimbus Records NI 5268
1627401 Rag Darbari / Rag Chandra Kanhra CD 1988 Nimbus Records NI 5118
1623511 Rag Miya Ki Todi / Rag Bilaskhani Todi CD 1989 Nimbus Records NI 5153
1008463 Raga Madkauns, Raga Suha Kanada, Raga Verag Todi, Raga Kalavati CD 1995 Nimbus Records NI 5444
1623512 Raga Marwa CD 1992 Nimbus Records NI 5356
1184751 Rhapsodie Espagnole CD 1996 Nimbus Records NI 5484
1594879 Schubert Piano Sonatas / Marta Deyanova 3-CD 1996 Nimbus Records NI 1779
1609262 Symphonies 3 & 4 / Violin & Piano Concertos 2-CD-R 2005 Nimbus Records NI 7074/5
860767 Symphonies Nos.1 And 2 / Horn Concertino CD 1989 Nimbus Records NI 5180
1366012 When Day Is Done: His 51 Finest 1928 - 1944 2-CD 2018 Nimbus Records RTS 4338
1264692 Works for Organ Split-CD 1997 Nimbus Records NI 5509
Zurück

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.