Labelcode 02090

Label: chranders RECORDS

Id Name Typ VÖ-Jahr Label Kat.-Nr.
194450 Am Strand Von Las Chapas 7" 1978 chranders RECORDS 1C006-32894
1458277 Am Strand Von Las Chapas 7" 1978 chranders RECORDS 1C 006-32 894
244424 Denn Ich Liebe Dich So Sehr 7" 1977 chranders RECORDS 1C 006-32135
309789 Du Gehst 7" 1980 chranders RECORDS 1C 006-46 002
718044 Ich Kann Dich Nicht Vergessen LP 1978 chranders RECORDS 1C 066-45 055
309784 Laß Es Uns Tun 7" 1978 chranders RECORDS 1C 006-45 262
309779 Love Dreamer 7" 1977 chranders RECORDS 1C 006-32 409
309787 Love, Das Ist Die Antwort 7" 1979 chranders RECORDS 45650
759746 Love, Love, Love 7" 1981 chranders RECORDS 006-46273
309777 Nur Mit Dir Will Ich Leben 7" 1976 chranders RECORDS 1C 006-31 820
309788 Ruby 7" 1979 chranders RECORDS 45883
1480861 Story Of Immortal, The 7" 1978 chranders RECORDS 1C 006-32 998
194445 Tu's Nicht Jenny 7" 1977 chranders RECORDS 1C006-32068
283844 Verliebt In Den Lehrer 7" 1978 chranders RECORDS 1C 006-32 984
309791 Will Ich Zuviel (Wenn Ich Dich Will) 7" 1980 chranders RECORDS 1C 006-46 236
Zurück

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.