Sammlung von zwergel


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Camouflage (DEU)
41 Camouflage: Love Is A Shield Camouflage (DEU)
Love Is A Shield
12" 1989
Irene Cara (USA)
42 Irene Cara: Flashdance... What A Feeling Irene Cara (USA)
Flashdance... What A Feeling
12" 1983
Mariah Carey (USA)
43 Mariah Carey: Mariah Carey Mariah Carey (USA)
Mariah Carey
(Re-Release) LP 1990
Belinda Carlisle (USA)
44 Belinda Carlisle: Luna, La Belinda Carlisle (USA)
La Luna
12" 1989
Caro & JCT Band (DEU)
45 Caro & JCT Band: It's Nothin' But Higher Caro & JCT Band (DEU)
It's Nothin' But Higher
LP 1977
The Catch (GBR)
46 Catch, The: 25 Years The Catch (GBR)
25 Years
12" 1983
Neneh Cherry (SWE)
47 Neneh Cherry: Buffalo Stance Neneh Cherry (SWE)
Buffalo Stance
12" 1988
Chicago (USA)
48 Chicago: 16 Chicago (USA)
16
LP 1982
49 Chicago: Chicago X Chicago (USA)
Chicago X
LP 1976
Chico Chico (ITA)
50 Chico Chico: Bamboleo Chico Chico (ITA)
Bamboleo
12" 1988
Toni Childs (USA)
51 Toni Childs: Stop Your Fussin' Toni Childs (USA)
Stop Your Fussin'
12" 1988
Petula Clark (GBR)
52 Petula Clark: Downtown '88 Petula Clark (GBR)
Downtown '88
12" 1988
Climie Fisher (GBR)
53 Climie Fisher: Love Changes (Everything) Climie Fisher (GBR)
Love Changes (Everything)
12" 1987
Clowns & Helden (DEU)
54 Clowns & Helden: Ich Liebe Dich Clowns & Helden (DEU)
Ich Liebe Dich
12" 1986
Cock Robin (USA)
55 Cock Robin: Cock Robin Cock Robin (USA)
Cock Robin
(Re-Release) LP 1985
Natalie Cole (USA)
56 Natalie Cole: Jump Start Natalie Cole (USA)
Jump Start
12" 1987
The Communards (GBR)
57 Communards, The: Never Can Say Goodbye The Communards (GBR)
Never Can Say Goodbye
12" 1987
Coo Coo (ITA)
58 Coo Coo: You Can Set Me Free Coo Coo (ITA)
You Can Set Me Free
12" 1988
Terence Trent D'Arby (USA)
59 Terence Trent D'Arby: Sign Your Name Terence Trent D'Arby (USA)
Sign Your Name
12" 1987
Taylor Dayne (USA)
60 Taylor Dayne: Tell It To My Heart Taylor Dayne (USA)
Tell It To My Heart
12" 1987
Chris de Burgh (IRL)
61 Chris de Burgh: Into The Light Chris de Burgh (IRL)
Into The Light
LP 1986
Dead Or Alive (GBR)
62 Dead Or Alive: Lover Come Back To Me Dead Or Alive (GBR)
Lover Come Back To Me
12" 1985
Depeche Mode (GBR)
63 Depeche Mode: Mega Mix Part 1 / Mega Mix Part 2 Depeche Mode (GBR)
Mega Mix Part 1 / Mega Mix Part 2
(Bootleg, Remix) 12" 1990
Dire Straits (GBR)
64 Dire Straits: Dire Straits Dire Straits (GBR)
Dire Straits
LP 1978
65 Dire Straits: Money For Nothing Dire Straits (GBR)
Money For Nothing
(Compilation) LP 1988
Divine (USA)
66 Divine: I'm So Beautiful Divine (USA)
I'm So Beautiful
12" 1984
67 Divine: Shoot Your Shot Divine (USA)
Shoot Your Shot
12" 1982
68 Divine: Story So Far..., The Divine (USA)
The Story So Far...
(Best-Of, Compilation) LP 1984
Jason Donovan (AUS)
69 Jason Donovan: Too Many Broken Hearts Jason Donovan (AUS)
Too Many Broken Hearts
12" 1989
Dr. Alban (SWE)
70 Dr. Alban: Hello Afrika - The Album Dr. Alban (SWE)
Hello Afrika - The Album
LP 1991
Dschinghis Khan (DEU)
71 Dschinghis Khan: Star Portrait Dschinghis Khan (DEU)
Star Portrait
(Compilation, Special Edition) LP 0
Sheena Easton (GBR)
72 Sheena Easton: Lover In Me, The Sheena Easton (GBR)
The Lover In Me
7" 1988
Edelweiss (AUT)
73 Edelweiss: Bring Me Edelweiss Edelweiss (AUT)
Bring Me Edelweiss
12" 1988
En Vogue (USA)
74 En Vogue: Hold On En Vogue (USA)
Hold On
12" 1990
Enya (IRL)
75 Enya: Orinoco Flow (Sail Away) Enya (IRL)
Orinoco Flow (Sail Away)
12" 1988
76 Enya: Watermark Enya (IRL)
Watermark
LP 1988
Erasure (GBR)
77 Erasure: Blue Savannah Erasure (GBR)
Blue Savannah
(Limited Edition, Remix) 12" 1990
78 Erasure: Circus, The Erasure (GBR)
The Circus
LP 1987
79 Erasure: Innocents, The Erasure (GBR)
The Innocents
LP 1988
80 Erasure: Little Respect, A Erasure (GBR)
A Little Respect
12" 1988

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.