Sammlung von Zorro61


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Karel Gott (CZE)
Karel Gott: Was Damals War Karel Gott (CZE)
Was Damals War
(Mono) 7" 1969
Karel Gott: Einmal Um Die Ganze Welt Karel Gott (CZE)
Einmal Um Die Ganze Welt
7" 1970
Karel Gott: Ó Rosemarie Karel Gott (CZE)
Ó Rosemarie
7" 1972
Karel Gott: Country Album Karel Gott (CZE)
Country Album
LP 1982
Karel Gott: In Einer Nacht Wie Heut' Karel Gott (CZE)
In Einer Nacht Wie Heut'
CD 1992
Karel Gott: Best Of Karel Gott (CZE)
Best Of
(Best-Of, Re-Release) CD 2001
Larry Graham & Graham Central Station (USA)
Larry Graham & Graham Central Station: Star Walk Larry Graham & Graham Central Station (USA)
Star Walk
LP 1979
Larry Graham & Graham Central Station: Raise Up Larry Graham & Graham Central Station (USA)
Raise Up
2-LP + CD 2012
Rocco Granata (ITA)
Rocco Granata: Marina Rocco Granata (ITA)
Marina
(Remix) 12" 1989
Grand Funk Railroad (USA)
Grand Funk Railroad: Some Kind Of Wonderful Grand Funk Railroad (USA)
Some Kind Of Wonderful
7" 1974
Grandmaster Flash & The Furious Five (USA)
Grandmaster Flash & The Furious Five: Message, The Grandmaster Flash & The Furious Five (USA)
The Message
(Re-Release, Digipak) CD 1982
Grandmaster Slice & Izzy Chill (USA)
Grandmaster Slice & Izzy Chill: Shall We Dance (Electric Slide) Grandmaster Slice & Izzy Chill (USA)
Shall We Dance (Electric Slide)
12" 1990
Amy Grant (USA)
Amy Grant: Age To Age Amy Grant (USA)
Age To Age
LP 1982
Amy Grant: Straight Ahead Amy Grant (USA)
Straight Ahead
LP 1984
Amy Grant: Baby Baby Amy Grant (USA)
Baby Baby
Single-CD 1991
Eddy Grant (GUY)
Eddy Grant: Walking On Sunshine Eddy Grant (GUY)
Walking On Sunshine
LP 1978
Eddy Grant: Living On The Frontline Eddy Grant (GUY)
Living On The Frontline
12" 1979
Eddy Grant: Do You Feel My Love? Eddy Grant (GUY)
Do You Feel My Love?
7" 1980
Eddy Grant: Time To Let Go Eddy Grant (GUY)
Time To Let Go
12" 1981
Eddy Grant: Electric Avenue Eddy Grant (GUY)
Electric Avenue
7" 1982
Eddy Grant: Electric Avenue Eddy Grant (GUY)
Electric Avenue
(Remix) Single-CD 1982
Eddy Grant: Killer On The Rampage Eddy Grant (GUY)
Killer On The Rampage
LP 1982
Eddy Grant: Till I Can't Take Love No More Eddy Grant (GUY)
Till I Can't Take Love No More
(Rotes Vinyl) 12" 1983
Eddy Grant: Romancing The Stone Eddy Grant (GUY)
Romancing The Stone
(Hellblaues Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl) 12" 1984
Eddy Grant: Gimme Hope Jo'anna Eddy Grant (GUY)
Gimme Hope Jo'anna
7" 1988
Eddy Grant: Harmless Piece Of Fun Eddy Grant (GUY)
Harmless Piece Of Fun
Single-CD 1988
Eddy Grant: Paco & Ramone Eddy Grant (GUY)
Paco & Ramone
Single-CD 1992
David Grant & Jaki Graham (GBR)
David Grant & Jaki Graham + Jaki Graham: Mated David Grant & Jaki Graham (GBR) + Jaki Graham (GBR)
Mated

(Split mit: Jaki Graham (GBR))
Split-7" 1985
The Grass Roots (USA)
Grass Roots, The: Let's Live For Today The Grass Roots (USA)
Let's Live For Today
7" 1976
Grauzone (CHE)
Grauzone: Grauzone Grauzone (CHE)
Grauzone
LP 1981
Al Green (USA)
Al Green: Oh Me, Oh My Al Green (USA)
Oh Me, Oh My
7" 1975
Jesse Green (JAM)
Jesse Green + Kasso: Golden Dance-Floor Hits Vol. 5, The Jesse Green (JAM) + Kasso (ITA)
The Golden Dance-Floor Hits Vol. 5

(Split mit: Kasso (ITA))
Split-12" 0
Jesse Green: Flip Jesse Green (JAM)
Flip
7" 1976
Jesse Green: Nice And Slow Jesse Green (JAM)
Nice And Slow
7" 1976
Norman Greenbaum (USA)
Norman Greenbaum: Spirit In The Sky Norman Greenbaum (USA)
Spirit In The Sky
LP 1969
Norman Greenbaum: Spirit In The Sky Norman Greenbaum (USA)
Spirit In The Sky
(Re-Release) 7" 1973
Max Greger (DEU)
Max Greger: Emotions Of Love Max Greger (DEU)
Emotions Of Love
7" 1983
Edvard Grieg (NOR)
Edvard Grieg + Antonín Dvořák: Streicherserenade / Holberg Suite Edvard Grieg (NOR) + Antonín Dvořák (CZE)
Streicherserenade / Holberg Suite

(Split mit: Antonín Dvořák (CZE))
Split-LP 0
Peter Griffin (DEU)
Peter Griffin: Hurricane Is Coming Peter Griffin (DEU)
Hurricane Is Coming
LP 1979
Martin Griffiths (GBR)
Martin Griffiths: Israelites Martin Griffiths (GBR)
Israelites
7" 1978

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.