Sammlung von Zet1


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Plattenfirma
Robert Schumann (DEU)
3161 Robert Schumann: Carnaval - Romanzen - Nachtstücke Robert Schumann (DEU)
Carnaval - Romanzen - Nachtstücke
LP (Gatefold) 1983 HM 5131 Harmonia Mundi France
Rudi Schuricke (DEU)
3162 Rudi Schuricke: Grüß Mir Die Blaue Adria Rudi Schuricke (DEU)
Grüß Mir Die Blaue Adria
Schellack-Platte (10") 1954 49 177 Polydor
Benno Schurr (DEU)
3163 Benno Schurr: Till Eulenspiegel - 3 Heitere Hörspiele Nach Dem Alten Volksbuch Von Gert Richter Benno Schurr (DEU)
Till Eulenspiegel - 3 Heitere Hörspiele Nach Dem Alten Volksbuch Von Gert Richter
LP 0 76 815 ZW Baccarola
Diane Schuur (USA)
3164 Diane Schuur: Schuur Thing Diane Schuur (USA)
Schuur Thing
LP 1985 GRP 91022 GRP Records Inc.
Louis Sclavis (FRA)
3165 Louis Sclavis: Chine Louis Sclavis (FRA)
Chine
LP 1987 IDA 012 IDA Records / OMD Music
Scorpions (DEU)
3166 Scorpions: Virgin Killer Scorpions (DEU)
Virgin Killer
LP 1976 PPL 1-4225 / 26.21820 AS RCA
3167 Scorpions: Taken By Force Scorpions (DEU)
Taken By Force
LP 1977 PL 28309 RCA
3168 Scorpions: Lovedrive Scorpions (DEU)
Lovedrive
7" 1980 1 C 006-45 924 Breeze Music
3169 Scorpions: Blackout Scorpions (DEU)
Blackout
LP 1982 1C 064-64686 Harvest / EMI
3170 Scorpions: Gold Ballads Scorpions (DEU)
Gold Ballads
LP (Compilation) 1984 1C 032 Z 26 0336 1 Harvest / EMI
3171 Scorpions: World Wide Live Scorpions (DEU)
World Wide Live
2-LP (Live, Gatefold) 1985 1C 164 24 0343 3 Harvest / EMI
3172 Scorpions: MTV Unplugged In Athens Scorpions (DEU)
MTV Unplugged In Athens
3-LP (Live, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2013 88843 00547 1 Sony Music Entertainment Germany GmbH
Robin Scott (GBR)
3173 Robin Scott: Crazy Zulu Robin Scott (GBR)
Crazy Zulu
7" 1984 109 165-100 10 Records / Virgin
Tom Scott (USA)
3174 Tom Scott: Desire Tom Scott (USA)
Desire
LP 1982 MUS K 52411 Warner Communications Company
3175 Tom Scott: Streamlines Tom Scott (USA)
Streamlines
LP 1987 GRP-M-91044 GRP Records Inc. / TELDEC-Press, W.Germany
Gil Scott-Heron & Brian Jackson (USA)
3176 Gil Scott-Heron & Brian Jackson: It's Your World Gil Scott-Heron & Brian Jackson (USA)
It's Your World
2-LP (Gatefold) 1976 AL 5001 Arista Records, Inc.
The Searchers (GBR)
3177 Searchers, The: Featuring Their Biggest Sellers The Searchers (GBR)
Featuring Their Biggest Sellers
2-LP (Best-Of, Gatefold) 0 85904 XBT PYE
Die Sechs Appeals (XXX)
3178 Sechs Appeals, Die: Leicht Frivol Die Sechs Appeals (XXX)
Leicht Frivol
LP 0 CDMDINT 9759 Vogue International Industries
Secret Service (SWE)
3179 Secret Service: Ten O'Clock Postman Secret Service (SWE)
Ten O'Clock Postman
7" 1980 6.12800 AC Strand
3180 Secret Service: Flash In The Night Secret Service (SWE)
Flash In The Night
7" 1981 613314 TELDEC

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.