Sammlung von wanderwusel

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Clinch (DEU)
376 17. Clinch (DEU) : Hallo Vater 7" 1982 Telefunken / TELDEC 6.13418 AC
Clout (ZAF)
377 18. Clout (ZAF) : Under Fire 12" 1979 Carrere 2141 185
Clowns & Helden (DEU)
378 19. Clowns & Helden (DEU) : Ich Liebe Dich 12" 1986 TELDEC Schallplatten GmbH 6.20693 AE
Club House (ITA)
379 20. Club House (ITA) : Do It Again Meets Billie Jean 12" 1983 WEA 24-9723-0
Cock Robin (USA)
380 21. Cock Robin (USA) : First Love / Last Rites LP 1989 CBS Records Inc. 465943 1
381 22. Cock Robin (USA) : The Promise You Made 12" (Re-Release) 1985 CBS Inc. / Columbia A 12.6764
382 23. Cock Robin (USA) : When Your Heart Is Weak 12" 1985 CBS Inc. / Columbia CBSA 12.6214
Coldplay (GBR)
383 24. Coldplay (GBR) : Higher Power Single-CD (Limited Edition, Cardsleeve) 2021 Parlophone 0190296720529
Natalie Cole (USA)
384 25. Natalie Cole (USA) : Pink Cadillac 7" 1987 EMI Manhattan 1C 006 20 2449 7
Lewis Collins (GBR)
385 26. Lewis Collins (GBR) : Take It Out On Time 7" 1982 Ultraphone 6.13638 AC
Phil Collins (GBR)
386 27. Phil Collins (GBR) : ...But Seriously LP 1989 WEA International Inc. 256919-1
387 28. Phil Collins (GBR) : 12" Medley Megamix Special 12" (Limited Edition) 1986 WEA International Inc. 258 670-0
388 29. Phil Collins (GBR) : Another Day In Paradise 12" 1989 WEA International Inc. 257 358-0 D
389 30. Phil Collins (GBR) : A Groovy Kind Of Love 7" 1988 WEA International Inc. 257 851-7
390 31. Phil Collins (GBR) : In The Air Tonight 7" 1981 WEA International Inc. ATL 79 198
391 32. Phil Collins (GBR) + Anne Dudley (GBR) : Two Hearts / The Robbery Split-7"
(Split mit: Anne Dudley (GBR))
1988 WEA 257 750-7
Combo Colossale (DEU)
392 33. Combo Colossale (DEU) : Puppen Weinen Nicht 7" 1982 Repertoire Records 6.13527 AC
The Communards (GBR)
393 34. The Communards (GBR) : Don't Leave Me This Way 12" 1986 Metronome Records 886 084 - 1
394 35. The Communards (GBR) : Never Can Say Goodbye 12" 1987 Metronome Records 886 219-1
395 36. The Communards (GBR) : So Cold The Night 12" 1986 London Records Ltd. 886 105-1
396 37. The Communards (GBR) : Tomorrow 12" 1987 London Records 886 192-1
The Concrete Beat (BEL)
397 38. The Concrete Beat (BEL) : I Want You 12" 1989 ZYX Records 6230-12
Confetti's (BEL)
398 39. Confetti's (BEL) : C Day 12" 1989 TELDEC Record Service GmbH 246 761-0 AE
399 40. Confetti's (BEL) : The Sound Of C... 12" 1988 TELDEC Record Service GmbH 6.20841
The Control Band (XXX)
400 41. The Control Band (XXX) : Susanna / La Colegiala 12" 1984 TELDEC Schallplatten GmbH 6.20363 AE

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.