Sammlung von vinylbroesel


Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma
Village People (USA)
Village People: Y.M.C.A. Village People (USA)
Y.M.C.A.
7" 1978 Metronome
Joey Dee & The Starliters (USA)
Joey Dee & The Starliters: Ya Ya Joey Dee & The Starliters (USA)
Ya Ya
7" 1962 Roulette
Matt Bianco (GBR)
Matt Bianco: Yeh Yeh Matt Bianco (GBR)
Yeh Yeh
7" 1985 WEA Records Ltd.
The Hubbubs (AUT)
Hubbubs, The: Yellow Cat, The The Hubbubs (AUT)
The Yellow Cat
7" 1966 International
The Beatles (GBR)
Beatles, The: Yellow Submarine The Beatles (GBR)
Yellow Submarine
7" 1966 Parlophone / EMI Records Ltd.
Baccara (ESP)
Baccara: Yes Sir, I Can Boogie Baccara (ESP)
Yes Sir, I Can Boogie
7" 1977 RCA Victor
The Beatles (GBR)
Beatles, The: Yesterday The Beatles (GBR)
Yesterday
(Re-Release) 7" 1976 Odeon
Beatles, The: Yesterday The Beatles (GBR)
Yesterday
7" 1965 Odeon
Neil Diamond (USA)
Neil Diamond: Yesterday's Songs Neil Diamond (USA)
Yesterday's Songs
7" 1981 CBS Inc.
Phil Collins (GBR)
Phil Collins: You Can't Hurry Love Phil Collins (GBR)
You Can't Hurry Love
7" 1982 WEA
Bon Jovi (USA)
Bon Jovi: You Give Love A Bad Name Bon Jovi (USA)
You Give Love A Bad Name
7" 1986 Mercury
Showaddywaddy (GBR)
Showaddywaddy: You Got What It Takes Showaddywaddy (GBR)
You Got What It Takes
7" 1977 Arista Records
Spooky & Sue (NLD)
Spooky & Sue: You Have Got What It Takes Spooky & Sue (NLD)
You Have Got What It Takes
7" 1976 EMI
Hot Chocolate (GBR)
Hot Chocolate: You Sexy Thing Hot Chocolate (GBR)
You Sexy Thing
7" 1975 RAK Records Ltd.
Mixed Emotions (DEU)
Mixed Emotions: You Want Love (Maria, Maria...) Mixed Emotions (DEU)
You Want Love (Maria, Maria...)
7" 1986 Electrola
Bee Gees (GBR)
Bee Gees: You Win Again Bee Gees (GBR)
You Win Again
7" 1987 Warner Bros. Records Inc.
Jona Lewie (GBR)
Jona Lewie: You'll Always Find Me In The Kitchen At Parties Jona Lewie (GBR)
You'll Always Find Me In The Kitchen At Parties
(Fehlpressung) 7" 1980 Stiff
Bad Boys Blue (DEU)
Bad Boys Blue: You're A Woman Bad Boys Blue (DEU)
You're A Woman
7" 1985 Coconut Records
Modern Talking (DEU)
Modern Talking: You're My Heart, You're My Soul Modern Talking (DEU)
You're My Heart, You're My Soul
7" 1984 Hansa
John Travolta & Olivia Newton-John (USA)
John Travolta & Olivia Newton-John + Ernie Watts: You're The One That I Want John Travolta & Olivia Newton-John (USA) + Ernie Watts (USA)
You're The One That I Want

(Split mit: Ernie Watts (USA))
Split-7" 1978 RSO Records
Ohio Express (USA)
Ohio Express: Yummy Yummy Yummy Ohio Express (USA)
Yummy Yummy Yummy
7" 1968 Buddah Records
Saragossa Band (DEU)
Saragossa Band: Zabadak Saragossa Band (DEU)
Zabadak
7" 1979 Ariola
Udo Jürgens (AUT)
Udo Jürgens: Zeig Mir Den Platz An Der Sonne Udo Jürgens (AUT)
Zeig Mir Den Platz An Der Sonne
7" 1971 Ariola
Ramrods (USA)
Ramrods: Zig Zag Ramrods (USA)
Zig Zag
7" 0 Flashback Records
Wilfried (AUT)
Wilfried: Ziwui Ziwui Wilfried (AUT)
Ziwui Ziwui
7" 1973 Atom

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.