Sammlung von Steel


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Jahr Tonträger Plattenfirma Herstellungsland
Nebula (USA)
276 Nebula: Heavy Psych Nebula (USA)
Heavy Psych
Mini-CD / EP (Digipak) 2008 2008 Salt Of The Earth Music
Neïmo (FRA)
277 Neïmo: Moderne Incidental Neïmo (FRA)
Moderne Incidental
CD 2008 2008 Revolver Distribution Services
Mike Ness (USA)
278 Mike Ness: Cheating At Solitaire Mike Ness (USA)
Cheating At Solitaire
CD 1999 1999 Time Bomb Records
New Young Pony Club (GBR)
279 New Young Pony Club: Fantastic Playroom New Young Pony Club (GBR)
Fantastic Playroom
CD 2007 2007 Modular Recordings
Nickelback (CAN)
280 Nickelback: Gotta Be Somebody Nickelback (CAN)
Gotta Be Somebody
Single-CD 2008 2008 Roadrunner Records
Nightmares On Wax (GBR)
281 Nightmares On Wax: Smokers Delight Nightmares On Wax (GBR)
Smokers Delight
CD 1995 1995 Warp Records Limited
Oasis (GBR)
282 Oasis: Definitely Maybe Oasis (GBR)
Definitely Maybe
CD 1994 1994 Sony Music Entertainment
283 Oasis: Dig Out Your Soul Oasis (GBR)
Dig Out Your Soul
CD 2008 2008 Big Brother Recordings Ltd.
The Offspring (USA)
284 Offspring, The: You're Gonna Go Far, Kid The Offspring (USA)
You're Gonna Go Far, Kid
Single-CD 2008 2008 Sony Music Entertainment
Okkervil River (USA)
285 Okkervil River: Stage Names, The Okkervil River (USA)
The Stage Names
CD 2007 2007 Jagjaguwar
286 Okkervil River: Stand Ins, The Okkervil River (USA)
The Stand Ins
CD (Digipak) 2008 2008 Jagjaguwar
Operator Please (AUS)
287 Operator Please: Just A Song About Ping Pong Operator Please (AUS)
Just A Song About Ping Pong
Single-CD 2007 2007 EMI Music Australia Pty. Ltd.
Paramore (USA)
288 Paramore: Riot! Paramore (USA)
Riot!
CD 2007 2007 Fueled by Ramen
289 Paramore: Decode Paramore (USA)
Decode
Single-CD 2008 2008 Atlantic Recording Corporation
Pavement (USA)
290 Pavement: Crooked Rain, Crooked Rain Pavement (USA)
Crooked Rain, Crooked Rain
CD 1994 1994 Matador Records
291 Pavement: Brighten The Corners Pavement (USA)
Brighten The Corners
2-CD (Pappschuber, Re-Release, Digipak) 1997 2008 Domino Recording Co. Ltd.
Peaches (CAN)
292 Peaches: Impeach My Bush Peaches (CAN)
Impeach My Bush
CD 2006 2006 XL Recording Ltd.
Pendulum (AUS)
293 Pendulum: In Silico Pendulum (AUS)
In Silico
CD 2008 2008 Warner Music UK Ltd.
Phoenix (FRA)
294 Phoenix: Alphabetical Phoenix (FRA)
Alphabetical
CD (Kopierschutz) 2004 2004 Source / Virgin
295 Phoenix: It's Never Been Like That Phoenix (FRA)
It's Never Been Like That
CD 2006 2006 Virgin Music
The Pigeon Detectives (GBR)
296 Pigeon Detectives, The: Emergency The Pigeon Detectives (GBR)
Emergency
CD 2008 2008 Dance To The Radio
Placebo (GBR)
297 Placebo: Once More With Feeling - Singles 1996-2004 Placebo (GBR)
Once More With Feeling - Singles 1996-2004
CD (Compilation, Kopierschutz) 2004 2004 Virgin Records Ltd.
298 Placebo: Meds Placebo (GBR)
Meds
CD (Kopierschutz) 2006 2006 Virgin Records Ltd.
Plain White T's (USA)
299 Plain White T's: Hey There Delilah Plain White T's (USA)
Hey There Delilah
Single-CD 2007 2007 Hollywood Records
Portishead (GBR)
300 Portishead: Dummy Portishead (GBR)
Dummy
CD (Re-Release) 1994 1999 Go! Discs Ltd.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.