Sammlung von Steel


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Jahr Tonträger Plattenfirma Herstellungsland
Late Of The Pier (GBR)
226 Late Of The Pier: Fantasy Black Channel Late Of The Pier (GBR)
Fantasy Black Channel
CD 2008 2008 EMI Records Ltd.
LCD Soundsystem (USA)
227 LCD Soundsystem: 45:33 LCD Soundsystem (USA)
45:33
CD (Digipak) 2007 2007 DFA Records
228 LCD Soundsystem: North American Scum LCD Soundsystem (USA)
North American Scum
Single-CD (Multimedia) 2007 2007 EMI Records Ltd. / DFA LLC
229 LCD Soundsystem: Sound Of Silver LCD Soundsystem (USA)
Sound Of Silver
CD 2007 2007 DFA Records / EMI
Leftfield (GBR)
230 Leftfield: Final Hit, A Leftfield (GBR)
A Final Hit
CD (Best-Of, Pappschuber) 2005 2005 Sony BMG Music Entertainment
The Lemonheads (USA)
231 Lemonheads, The: It's A Shame About Ray The Lemonheads (USA)
It's A Shame About Ray
CD (Re-Release) 1992 1993 WEA International Inc.
232 Lemonheads, The: It's A Shame About Ray The Lemonheads (USA)
It's A Shame About Ray
CD + DVD (Re-Release, Special Edition, Digipak) 1992 2008 Rhino Entertainment Company
The Libertines (GBR)
233 Libertines, The: Libertines, The The Libertines (GBR)
The Libertines
CD 2004 2004 Sanctuary Records Group Ltd.
Jamie Lidell (GBR)
234 Jamie Lidell: Jim Jamie Lidell (GBR)
Jim
CD 2008 2008 Warp Records Limited
Udo Lindenberg (DEU)
235 Udo Lindenberg: Stark Wie Zwei Udo Lindenberg (DEU)
Stark Wie Zwei
CD 2008 2008 Starwatch Music
Little Man Tate (GBR)
236 Little Man Tate: About What You Know Little Man Tate (GBR)
About What You Know
CD 2007 2007 V2 Music Ltd.
Los Campesinos! (GBR)
237 Los Campesinos!: Hold On Now, Youngster... Los Campesinos! (GBR)
Hold On Now, Youngster...
CD 2008 2008 Wichita Recordings Ltd.
M.I.A. (GBR)
238 M.I.A.: Arular M.I.A. (GBR)
Arular
CD (Pappschuber) 2005 2005 XL Recordings
Amy Macdonald (GBR)
239 Amy Macdonald: This Is The Life Amy Macdonald (GBR)
This Is The Life
2-CD (Re-Release, Special Edition, Super Jewel Case) 2007 2008 Melodramatic Records Ltd.
Madonna (USA)
240 Madonna: Miles Away Madonna (USA)
Miles Away
Single-CD 2008 2008 Warner Bros. Records Inc.
Mando Diao (SWE)
241 Mando Diao: Bring 'Em In Mando Diao (SWE)
Bring 'Em In
CD (Kopierschutz) 2002 2002 Capitol Records Sweden
242 Mando Diao: Sheepdog Mando Diao (SWE)
Sheepdog
Mini-CD / EP (Multimedia) 2003 2003 EMI Music Sweden AB
243 Mando Diao: Clean Town Mando Diao (SWE)
Clean Town
Mini-CD / EP (Multimedia) 2004 2004 Toshiba-EMI Ltd.
244 Mando Diao: Hurricane Bar Mando Diao (SWE)
Hurricane Bar
CD (Kopierschutz, Multimedia) 2004 2004 EMI Music Sweden AB
245 Mando Diao: Dance With Somebody Mando Diao (SWE)
Dance With Somebody
Single-CD (Limited Edition, Multimedia) 2009 2009 Musica De La Santa
246 Mando Diao: Give Me Fire! Mando Diao (SWE)
Give Me Fire!
CD (Super Jewel Case) 2009 2009 Musica De La Santa
Manic Street Preachers (GBR)
247 Manic Street Preachers: Autumnsong Manic Street Preachers (GBR)
Autumnsong
Mini-CD / EP 2007 2007 Sony BMG Music Entertainment (UK) Ltd.
Massive Attack (GBR)
248 Massive Attack: Collected Massive Attack (GBR)
Collected
CD (Best-Of, Compilation) 2006 2006 Virgin Records Ltd.
Massive Töne (DEU)
249 Massive Töne: Cruisen Massive Töne (DEU)
Cruisen
Single-CD (Multimedia) 2002 2002 EastWest Records / Warner Music Group Germany GmbH
Maxïmo Park (GBR)
250 Maxïmo Park: Our Earthly Pleasures Maxïmo Park (GBR)
Our Earthly Pleasures
CD 2007 2007 Warp Records Limited

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.