Sammlung von Stallion

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Pitbull Terrorist: Contraband International Audio
Pitbull Terrorist (FIN)
Contraband International Audio
CD
Jahr Album 2009
Plattenfirma Anstalt Records
Planet Gemini: Wicked
Planet Gemini (USA)
Wicked
CD (Limited Edition, Digipak)
Jahr Album 2009
Plattenfirma psycheDOOMelic
Portrait: Crimen Laesae Majestatis Divinae
Portrait (SWE)
Crimen Laesae Majestatis Divinae
CD
Jahr Album 2011
Plattenfirma Metal Blade Records
Possessed: Seven Churches
Possessed (USA)
Seven Churches
CD (Re-Release)
Jahr Album 1985
Plattenfirma Century Media Records Ltd.
Powerwolf: Lupus Dei
Powerwolf (DEU)
Lupus Dei
CD (Multimedia)
Jahr Album 2007
Plattenfirma Metal Blade Records
Powerwolf: Bible Of The Beast
Powerwolf (DEU)
Bible Of The Beast
CD
Jahr Album 2009
Plattenfirma Metal Blade Records GmbH
Powerwolf: Blood Of The Saints
Powerwolf (DEU)
Blood Of The Saints
CD
Jahr Album 2011
Plattenfirma Metal Blade
Praying Mantis: Time Tells No Lies
Praying Mantis (GBR)
Time Tells No Lies
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1981
Plattenfirma Rock Candy Records Ltd.
Primordial: Gathering Wilderness, The
Primordial (IRL)
The Gathering Wilderness
CD
Jahr Album 2005
Plattenfirma Metal Blade Records Inc.
Primordial: To The Nameless Dead
Primordial (IRL)
To The Nameless Dead
CD (Multimedia)
Jahr Album 2007
Plattenfirma Metal Blade Records
Primordial: Redemption At The Puritan's Hand
Primordial (IRL)
Redemption At The Puritan's Hand
CD
Jahr Album 2011
Plattenfirma Metal Blade Records GmbH
Psycroptic: Ob(Servant)
Psycroptic (AUS)
Ob(Servant)
CD + DVD (Limited Edition, Pappschuber)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Nuclear Blast
Pyramaze: Immortal
Pyramaze (DNK)
Immortal
CD (Limited Edition, Digipak)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Locomotive Records
Quiet Riot: Terrified
Quiet Riot (USA)
Terrified
CD
Jahr Album 1993
Plattenfirma Edel
Radiohead: Best Of, The
Radiohead (GBR)
The Best Of
CD (Best-Of)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Parlophone
Rage: Speak Of The Dead
Rage (DEU)
Speak Of The Dead
CD
Jahr Album 2006
Plattenfirma Nuclear Blast
RAM: Death
RAM (SWE)
Death
CD
Jahr Album 2012
Plattenfirma Metal Blade Records Inc.
Rammstein: Herzeleid
Rammstein (DEU)
Herzeleid
CD
Jahr Album 1995
Plattenfirma Motor Music
Rammstein: Reise, Reise
Rammstein (DEU)
Reise, Reise
CD
Jahr Album 2004
Plattenfirma Universal Music Domestic Division
Rammstein: Rosenrot
Rammstein (DEU)
Rosenrot
CD (Digipak)
Jahr Album 2005
Plattenfirma Universal Music Domestic Division
Rammstein: Liebe Ist Für Alle Da
Rammstein (DEU)
Liebe Ist Für Alle Da
CD (Digipak)
Jahr Album 2009
Plattenfirma Universal Music
Ravage: End Of Tomorrow, The
Ravage (USA)
The End Of Tomorrow
CD
Jahr Album 2009
Plattenfirma Metal Blade Records GmbH
Raven: Nothing Exceeds Like Excess
Raven (GBR)
Nothing Exceeds Like Excess
CD (Re-Release)
Jahr Album 1988
Plattenfirma Century Media
Raven: Architect Of Fear
Raven (GBR)
Architect Of Fear
CD
Jahr Album 1991
Plattenfirma Steamhammer
Raven: Glow
Raven (GBR)
Glow
CD (Re-Release)
Jahr Album 1994
Plattenfirma Fresh Fruit

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.