Sammlung von Stallion

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Harm: Devil
Harm (NOR)
Devil
CD
Jahr Album 2006
Plattenfirma Sublife Productions
Lee Harvey & The Oswalds: Tombola
Lee Harvey & The Oswalds (DEU)
Tombola
CD
Jahr Album 2011
Plattenfirma Bacon Belt
Hatchet: Awaiting Evil
Hatchet (USA)
Awaiting Evil
CD (Multimedia)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Metal Blade Records Inc.
Havok: Point Of No Return
Havok (USA)
Point Of No Return
Mini-CD / EP
Jahr Album 2012
Plattenfirma Candlelight Records
Heathen: Evolution Of Chaos, The
Heathen (USA)
The Evolution Of Chaos
CD
Jahr Album 2009
Plattenfirma Mascot Music Production & Publishing BV
Heaven Shall Burn: Antigone
Heaven Shall Burn (DEU)
Antigone
CD
Jahr Album 2004
Plattenfirma Century Media
Heaven Shall Burn: Invictus (Iconoclast III)
Heaven Shall Burn (DEU)
Invictus (Iconoclast III)
CD + DVD (Box, Limited Edition, Special Edition, Digipak)
Jahr Album 2010
Plattenfirma Century Media
Hell's Thrash Horsemen: Going Sane
Hell's Thrash Horsemen (RUS)
Going Sane
CD
Jahr Album 2010
Plattenfirma Eigenproduktion
Helloween: Keeper Of The Seven Keys Part I
Helloween (DEU)
Keeper Of The Seven Keys Part I
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 1987
Plattenfirma Sanctuary Records Group Ltd.
Helloween: Time Of The Oath, The
Helloween (DEU)
The Time Of The Oath
CD
Jahr Album 1996
Plattenfirma Raw Power / Castle Communications
Helloween: Gambling With The Devil
Helloween (DEU)
Gambling With The Devil
CD
Jahr Album 2007
Plattenfirma Steamhammer
Hirax: El Rostro De La Muerte
Hirax (USA)
El Rostro De La Muerte
PIC-LP + 7"
Jahr Album 2009
Plattenfirma Deep Six Records / Black Devil Records
Holy Moses: Master Of Disaster
Holy Moses (DEU)
Master Of Disaster
Mini-CD / EP
Jahr Album 2001
Plattenfirma Century Media
Human Bloodfeast: She Cums Gutted
Human Bloodfeast (DEU)
She Cums Gutted
Promo-CD (Plastic PVC Sleeve)
Jahr Album 2007
Plattenfirma Eigenproduktion
Human Destroyer: Demo 2013
Human Destroyer (DEU)
Demo 2013
Demo-CD (Plastic PVC Sleeve)
Jahr Album 2013
Plattenfirma Eigenproduktion
Hyades: And The Worst Is Yet To Come
Hyades (ITA)
And The Worst Is Yet To Come
CD
Jahr Album 2007
Plattenfirma Mausoleum Records
Hypocrisy: Osculum Obscenum
Hypocrisy (SWE)
Osculum Obscenum
CD (Re-Release)
Jahr Album 1993
Plattenfirma Dynamo Records
I: Between Two Worlds
I (NOR)
Between Two Worlds
CD
Jahr Album 2006
Plattenfirma Nuclear Blast GmbH
Iced Earth: Glorious Burden, The
Iced Earth (USA)
The Glorious Burden
2-CD (Limited Edition, Pappschuber, Digipak)
Jahr Album 2004
Plattenfirma Steamhammer
Immolation: Here In After
Immolation (USA)
Here In After
CD
Jahr Album 1996
Plattenfirma Metal Blade Records
Immolation: Failures For Gods
Immolation (USA)
Failures For Gods
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma Metal Blade Records
Immolation: Close To A World Below
Immolation (USA)
Close To A World Below
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma Metal Blade Records GmbH
Imperium Dekadenz: Procella Vadens
Imperium Dekadenz (DEU)
Procella Vadens
CD
Jahr Album 2010
Plattenfirma Season Of Mist / Underground Activists
In Solitude: In Solitude
In Solitude (SWE)
In Solitude
CD (Pappschuber, Re-Release)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Season Of Mist
In Solitude: World. The Flesh. The Devil, The
In Solitude (SWE)
The World. The Flesh. The Devil
CD
Jahr Album 2011
Plattenfirma Metal Blade Records

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.