Sammlung von schiepie

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Kommentar
Rage Against The Machine (USA)
781 Rage Against The Machine: Rage Against The Machine Rage Against The Machine (USA)
Rage Against The Machine
CD (Re-Release, Digisleeve) 2009 Sony Music Entertainment  
Ramones (USA)
782 Ramones: Ramones Ramones (USA)
Ramones
CD (Pappschuber, Re-Release, Remastered) 2001 Warner Bros. Records Inc. / Rhino Entertainment Company  
Rantanplan (DEU)
783 Rantanplan: Tresenthesen Rantanplan (DEU)
Tresenthesen
Mini-CD / EP 2002 Goldrush Productions  
784 Rantanplan: Kein Schulterklopfen (Gegen Den Trend) Rantanplan (DEU)
Kein Schulterklopfen (Gegen Den Trend)
CD 1996 B.A. Records  
Raumeinsnulleins (DEU)
785 Raumeinsnulleins: Heimat?! Raumeinsnulleins (DEU)
Heimat?!
CD 2006 Epistrophy Recording Company  
Red Hot Chili Peppers (USA)
786 Red Hot Chili Peppers: Californication Red Hot Chili Peppers (USA)
Californication
CD 1999 Warner Bros. Records Inc.  
787 Red Hot Chili Peppers: Mother's Milk Red Hot Chili Peppers (USA)
Mother's Milk
CD 1989 EMI USA  
The Red Paintings (AUS)
788 Red Paintings, The: Revolution Is Never Coming, The The Red Paintings (AUS)
The Revolution Is Never Coming
CD 2013 Grafite Records  
Refused (SWE)
789 Refused: Shape Of Punk To Come, The Refused (SWE)
The Shape Of Punk To Come
CD (Re-Release) 2012 Epitaph Europe  
Sven Regener (DEU)
790 Sven Regener: Kleine Bruder, Der Sven Regener (DEU)
Der Kleine Bruder
6-CD 2008 tacheles! / ROOF Music GmbH  
Retro Stefson (ISL)
791 Retro Stefson: Retro Stefson Retro Stefson (ISL)
Retro Stefson
CD (Re-Release, Digipak) 2013 Republic Of Music  
Patrick Richardt (DEU)
792 Patrick Richardt: Soll Die Zeit Doch Vergehen Patrick Richardt (DEU)
Soll Die Zeit Doch Vergehen
CD (Digipak) 2017 Grand Hotel van Cleef  
793 Patrick Richardt: So, Wie Nach Kriegen Patrick Richardt (DEU)
So, Wie Nach Kriegen
CD (Digipak) 2013 Grand Hotel van Cleef  
Right Said Fred (GBR)
794 Right Said Fred: Up Right Said Fred (GBR)
Up
CD 1992 TUG Records  
The Robocop Kraus (DEU)
795 Robocop Kraus, The: Blunders And Mistakes The Robocop Kraus (DEU)
Blunders And Mistakes
CD (Digipak, Multimedia) 2007 Lado / Gold Musikverlag OHG  
796 Robocop Kraus, The: They Think They Are The Robocop Kraus (DEU)
They Think They Are
CD (Digipak) 2005 L'Age D'Or  
797 Robocop Kraus, The: Who Do They Think They Are? The Robocop Kraus (DEU)
Who Do They Think They Are?
Mini-CD / EP (Multimedia) 2005 Epitaph Europe  
798 Robocop Kraus, The: Living With Other People The Robocop Kraus (DEU)
Living With Other People
CD (Pappschuber) 2003 L'Age D'Or  
799 Robocop Kraus, The: Tiger The Robocop Kraus (DEU)
Tiger
CD (Digipak) 2001 Day After Records  
Royal Blood (GBR)
800 Royal Blood: How Did We Get So Dark? Royal Blood (GBR)
How Did We Get So Dark?
CD 2017 Black Mammoth Records  

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.