Sammlung von schiepie

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger Plattenfirma Kommentar
Killer Barbies Feat. Bela B. (EUR)
581 Killer Barbies Feat. Bela B.: Candy Killer Barbies Feat. Bela B. (EUR)
Candy
Single-CD (Special Edition, Digipak) 2002 Drakkar  
The Killer Barbies (ESP)
582 Killer Barbies, The: Sin Is In The Killer Barbies (ESP)
Sin Is In
CD (Multimedia) 2003 Drakkar Records  
The Kills (GBR)
583 Kills, The: No Wow The Kills (GBR)
No Wow
CD 2005 Domino Recording Co. Ltd.  
King Crimson (GBR)
584 King Crimson: Lizard King Crimson (GBR)
Lizard
CD (Re-Release, Remastered) 2000 Virgin Records Ltd.  
King Køng (DEU)
585 King Køng: General Theory King Køng (DEU)
General Theory
LP 1991 Ariola  
Klaxons (GBR)
586 Klaxons: Myths Of The Near Future Klaxons (GBR)
Myths Of The Near Future
CD 2007 Polydor Records Ltd.  
The KLF (GBR)
587 KLF, The: Handbuch - Der Schnelle Weg Zum Nr. 1 Hit, Das The KLF (GBR)
Das Handbuch - Der Schnelle Weg Zum Nr. 1 Hit
2-CD 2003 Universal Music GmbH, Berlin  
Kraftklub (DEU)
588 Kraftklub: Keine Nacht Für Niemand Kraftklub (DEU)
Keine Nacht Für Niemand
CD (Limited Edition, Digipak) 2017 Vertigo/Capitol / Universal Music GmbH  
589 Kraftklub: In Schwarz Kraftklub (DEU)
In Schwarz
CD (Limited Edition, Digipak) 2014 Universal Music  
590 Kraftklub: Live Im Astra Berlin Kraftklub (DEU)
Live Im Astra Berlin
Mini-CD / EP (Heftbeilage, Live, Cardsleeve) 2012 Universal Domestic Rock/Urban  
591 Kraftklub: Mit K Kraftklub (DEU)
Mit K
CD 2012 Universal  
Kraftwerk (DEU)
592 Kraftwerk: Mix, The Kraftwerk (DEU)
The Mix
2-LP (Compilation, Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 2009 Klingklang Musik / EMI Musik  
593 Kraftwerk: Computerwelt Kraftwerk (DEU)
Computerwelt
LP 1981 Kling Klang / EMI Records  
594 Kraftwerk: Man-Machine, The Kraftwerk (DEU)
The Man-Machine
LP 1978 Capitol Records  
595 Kraftwerk: Trans-Europe Express Kraftwerk (DEU)
Trans-Europe Express
LP (Re-Release) 1993 Capitol Records  
Lenny Kravitz (USA)
596 Lenny Kravitz: Mama Said Lenny Kravitz (USA)
Mama Said
CD 1991 Virgin Records America, Inc.  
Kreidler (DEU)
597 Kreidler: Den Kreidler (DEU)
Den
CD 2012 bureau b  
598 Kreidler: Tank Kreidler (DEU)
Tank
CD 2011 bureau b  
Krezip (NLD)
599 Krezip: Days Like This Krezip (NLD)
Days Like This
CD 2002 WEA  
Kyuss (USA)
600 Kyuss: Welcome To Sky Valley Kyuss (USA)
Welcome To Sky Valley
CD 1994 Elektra Entertainment Group Inc.  

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.