Sammlung von SacredPast

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Thunderhead (DEU)
Thunderhead: Were You Told The Truth About Hell? Thunderhead (DEU)
Were You Told The Truth About Hell?
CD 1995
Thunderstorm (ITA)
Thunderstorm: Sad Symphony Thunderstorm (ITA)
Sad Symphony
CD 2000
Thunderstorm: Witchunter Tales Thunderstorm (ITA)
Witchunter Tales
CD 2002
Tiamat (SWE)
Tiamat: Astral Sleep, The Tiamat (SWE)
The Astral Sleep
(Re-Release) CD 1991
Tiamat: Clouds Tiamat (SWE)
Clouds
(Limited Edition, Re-Release, Remastered, Multimedia) CD 1992
Tiamat: Wildhoney Tiamat (SWE)
Wildhoney
(Re-Release) CD 1994
Tiles (USA)
Tiles: Fence The Clear Tiles (USA)
Fence The Clear
CD 1997
Tiles: Presents Of Mind Tiles (USA)
Presents Of Mind
CD 1999
Timeghoul (USA)
Timeghoul: 1992-1994 Discography Timeghoul (USA)
1992-1994 Discography
(Compilation, Re-Release, Remastered) 2-CD 2013
Timescape (SWE)
Timescape: Two Worlds Timescape (SWE)
Two Worlds
CD 1997
Titan Force (USA)
Titan Force: Titan Force Titan Force (USA)
Titan Force
(Re-Release) CD 1989
Titan Force: Winner / Loser Titan Force (USA)
Winner / Loser
CD 1991
TKO (USA)
TKO: In Your Face TKO (USA)
In Your Face
LP 1984
TKO: Below The Belt TKO (USA)
Below The Belt
LP 1986
TNT (NOR)
TNT: Knights Of The New Thunder TNT (NOR)
Knights Of The New Thunder
LP 1984
TNT: Tell No Tales TNT (NOR)
Tell No Tales
LP 1987
TNT: Intuition TNT (NOR)
Intuition
LP 1989
TNT: Realized Fantasies TNT (NOR)
Realized Fantasies
CD 1992
Toad The Wet Sprocket (USA)
Toad The Wet Sprocket: Fear Toad The Wet Sprocket (USA)
Fear
CD 1991
Toad The Wet Sprocket: Walk On The Ocean Toad The Wet Sprocket (USA)
Walk On The Ocean
Single-CD 1992
Toad The Wet Sprocket: Dulcinea Toad The Wet Sprocket (USA)
Dulcinea
CD 1994
Toad The Wet Sprocket: Something's Always Wrong Toad The Wet Sprocket (USA)
Something's Always Wrong
(Cardsleeve) Single-CD 1994
Tokyo Blade (GBR)
Tokyo Blade: Tokyo Blade Tokyo Blade (GBR)
Tokyo Blade
(Re-Release) 2-CD 1983
Tokyo Blade: Night Of The Blade Tokyo Blade (GBR)
Night Of The Blade
LP 1984
Toranaga (GBR)
Toranaga: God's Gift Toranaga (GBR)
God's Gift
CD 1990
Torchure (DEU)
Torchure: Beyond The Veil Torchure (DEU)
Beyond The Veil
(Re-Release) CD 1992
Torchure: Essence, The Torchure (DEU)
The Essence
(Re-Release, Remastered) CD 1993
Torman Maxt (USA)
Torman Maxt: Just Talking About The Universe...So Far Torman Maxt (USA)
Just Talking About The Universe...So Far
CD 1994
Törr (CZE)
Törr: Törritorium Törr (CZE)
Törritorium
(Limited Edition, Gatefold) LP 2006
Torture (USA)
Torture: Storm Alert Torture (USA)
Storm Alert
(Re-Release, Remastered) CD 1989
Total Eclipse (USA)
Total Eclipse: Guardians Of Metal Total Eclipse (USA)
Guardians Of Metal
Mini-CD / EP 1999
Total Eclipse: Ashes Of Eden Total Eclipse (USA)
Ashes Of Eden
CD 2002
Total Violence (DEU)
Total Violence: Storm The Front Total Violence (DEU)
Storm The Front
Promo-Mini-CD / EP 2012
Die Toten Hosen (DEU)
Toten Hosen, Die: Bis Zum Bitteren Ende Die Toten Hosen (DEU)
Bis Zum Bitteren Ende
(Live) CD 1987
Toten Hosen, Die: Alles Aus Liebe Die Toten Hosen (DEU)
Alles Aus Liebe
Single-CD 1993
Toten Hosen, Die + Roten Rosen, Die: Reich & Sexy Die Toten Hosen (DEU) + Die Roten Rosen (DEU)
Reich & Sexy
(Compilation)
(Split mit: Roten Rosen, Die (DEU))
Split-CD 1993
Toto (USA)
Toto: Isolation Toto (USA)
Isolation
(Re-Release) LP 1984
Toto: Fahrenheit Toto (USA)
Fahrenheit
(Re-Release) CD 1986
Toto: Seventh One, The Toto (USA)
The Seventh One
(Re-Release) CD 1988
Toto: Past To Present 1977-1990 Toto (USA)
Past To Present 1977-1990
(Best-Of) CD 1990

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.