Toto

Kein Künstlerbild verfügbar

Heimatland
Alben 944
Tonträger 1468
MS-ID 8

Künstlerinfos:

US-amerikanische AOR-/ Rock-Band * Gegründet: 1977 in Los Angeles * Aufgelöst: 2008 * Reunion: 2010 * Aufgelöst: 2019 * Reunion: 2020 - Mitglieder: (Aktuell) * Steve Lukather (git, voc; seit [... mehr ...]

Alben & Demos von Toto (15)

  • 1978 -
    35 Tonträger
    Reviews: 1
    Bewertungen: 20
    ∅-Bewertung: 8.95
    Reviews: 1, Bewertungen: 20, ∅-Bewertung: 8.95
  • 1979 -
    26 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 17
    ∅-Bewertung: 8.09
    Reviews: 0, Bewertungen: 17, ∅-Bewertung: 8.09
  • 1980 -
    20 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 15
    ∅-Bewertung: 8.37
    Reviews: 0, Bewertungen: 15, ∅-Bewertung: 8.37
  • 1982 -
    40 Tonträger
    Reviews: 2
    Bewertungen: 32
    ∅-Bewertung: 8.33
    Reviews: 2, Bewertungen: 32, ∅-Bewertung: 8.33
  • 1984 -
    12 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 2
    ∅-Bewertung: 6.25
    Reviews: 0, Bewertungen: 2, ∅-Bewertung: 6.25
  • 1984 -
    16 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 15
    ∅-Bewertung: 8.33
    Reviews: 0, Bewertungen: 15, ∅-Bewertung: 8.33
  • 1986 -
    14 Tonträger
    Reviews: 1
    Bewertungen: 18
    ∅-Bewertung: 7.33
    Reviews: 1, Bewertungen: 18, ∅-Bewertung: 7.33
  • 1988 -
    19 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 22
    ∅-Bewertung: 7.70
    Reviews: 0, Bewertungen: 22, ∅-Bewertung: 7.70
  • 1992 -
    10 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 13
    ∅-Bewertung: 8.35
    Reviews: 0, Bewertungen: 13, ∅-Bewertung: 8.35
  • 1995 -
    5 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 12
    ∅-Bewertung: 7.75
    Reviews: 0, Bewertungen: 12, ∅-Bewertung: 7.75
  • 1999 -
    10 Tonträger
    Reviews: 1
    Bewertungen: 10
    ∅-Bewertung: 8.20
    Reviews: 1, Bewertungen: 10, ∅-Bewertung: 8.20
  • 2002 -
    3 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 5
    ∅-Bewertung: 7.10
    Reviews: 0, Bewertungen: 5, ∅-Bewertung: 7.10
  • 2006 -
    4 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 8
    ∅-Bewertung: 8.44
    Reviews: 0, Bewertungen: 8, ∅-Bewertung: 8.44
  • 2015 -
    6 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 11
    ∅-Bewertung: 8.68
    Reviews: 0, Bewertungen: 11, ∅-Bewertung: 8.68
  • 2020 -
    2 Tonträger
    Reviews: 0
    Bewertungen: 2
    ∅-Bewertung: 7.75
    Reviews: 0, Bewertungen: 2, ∅-Bewertung: 7.75

Künstlerinfos:

US-amerikanische AOR-/ Rock-Band
* Gegründet: 1977 in Los Angeles
* Aufgelöst: 2008
* Reunion: 2010
* Aufgelöst: 2019
* Reunion: 2020

- Mitglieder: (Aktuell)
* Steve Lukather (git, voc; seit 1977) (Gründungsmitglied)
* David Paich (keyb, voc; seit 1977) (Gründungsmitglied)
* Joseph Williams (voc; 1986-88, seit 2010)
* Warren Ham (sax, fl, harm, voc; 1986-88, seit 2017)
* Greg Phillinganes (keyb, voc; 2002-08, seit 2022)
* Shannon Forrest (dr; 2014-19, seit 2024)
* John Pierce (b; seit 2020)
* Dennis Atlas (keyb, voc; seit 2024)

- Ehemalige Mitglieder:
* Steve Porcaro (keyb; 1977-88, 2010-19) (Gründungsmitglied)
* David Hungate (b; 1977-82, 2014-15) (Gründungsmitglied)
* Bobby Kimball (voc; 1977-84; 1998-2008) (Gründungsmitglied)
* Jeff Porcaro (dr; 1977-92; † 1992) (Gründungsmitglied)
* Lenny Castro (perc, congas; 1978-79, 1982-88, 2015-19)
* Mike Porcaro (b; 1982-2007; † 2015)
* Dennis "Fergie" Frederiksen (voc; 1984-85; † 2014)
* John "JJ" Jessel (keyb, voc; 1986-2003)
* Jean-Michel Byron (voc; 1989-90)
* Jenny Douglas-McRea (voc; 1990-97, 2011-16)
* Simon Phillips (dr; 1992-2014)
* Tony Spinner (git, voc; 1999-2008)
* Leland Sklar (b; 2007-08, 2015-17)
* Nathan East (b; 2010-14)
* Keith Carlock (dr; 2014-15)
* Shem von Schroeck (b; 2017-19)
* Dominique "Xavier" Taplin (keyb; 2018-24)
* Steve Maggiora (keyb; 2020-24)
* Robert "Sput" Searight (dr; 2020-24)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.