Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Kommentar
Nirvana (USA)
1341 69. Nirvana (USA) : In Utero CD 1993 GED 24536  
1342 70. Nirvana (USA) : MTV Unplugged In New York CD (Live) 1994 GED 24727  
1343 71. Nirvana (USA) : From The Muddy Banks Of The Wishkah CD (Live) 1996 GED 25105  
1344 72. Nirvana (USA) : Nirvana CD (Best-Of) 2002 493 523-2  
1345 73. Nirvana (USA) : Live At Reading DVD + CD (Live, Pappschuber, Digipak) 2009 06025 272 036-3 (7)  
1346 74. Nirvana (USA) : Live Dallas '91 CD (Bootleg, Live) 1992 P 910007  
1347 75. Nirvana (USA) : Plugged CD (Bootleg, Limited Edition, Live) 1994 VM 007  
1348 76. Nirvana (USA) : Unplugged & More... CD (Bootleg) 1994 VM 001  
Nirvana (GBR)
1349 77. Nirvana (GBR) : All Of Us CD (Re-Release) 1968 IMCD 302 / 980 001-1  
Nixer (XXX)
1350 78. Nixer (XXX) : The House Of The Rising Sun Single-CD (Multimedia) 2003 col 673975 2  
No Dice (GBR)
1351 79. No Dice (GBR) : No Dice LP 1977 1 C 064-60 006  
NoRMAhl (DEU)
1352 80. NoRMAhl (DEU) : Geh Wie Ein Tiger 7" 1991    
Nunslaughter (USA)
1353 81. Nunslaughter (USA) + Bloodsick (USA) : Nunslaughter / Bloodsick Split-PIC-7" (Limited Edition, Re-Release)
(Split mit: Bloodsick (USA))
1997 hells pep 015  
1354 82. Nunslaughter (USA) + Dr. Shrinker (USA) : Nunslaughter / Dr. Shrinker Split-PIC-7" (Limited Edition, Re-Release)
(Split mit: Dr. Shrinker (USA))
2001 HELLS PEP 016  
Ö La Palöma Boys (DEU)
1355 83. Ö La Palöma Boys (DEU) : Ö La Palöma Single-CD 1999 0047745ERE  
Richard O'Brien (GBR)
1356 84. Richard O'Brien (GBR) : The Rocky Horror Picture Show LP 1975 ODE 21653  
Sinéad O'Connor (IRL)
1357 85. Sinéad O'Connor (IRL) : Nothing Compares 2 U 7" 1990 113 006-100  
1358 86. Sinéad O'Connor (IRL) : Fire On Babylon Single-CD 1994    
Obelyskkh (DEU)
1359 87. Obelyskkh (DEU) : Mount Nysa LP (Limited Edition, Gatefold) 2011 DRH #13  
1360 88. Obelyskkh (DEU) : White Lightnin' LP (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2012 EOM059V  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.