Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Kommentar
Jefferson Starship (USA)
921 48. Jefferson Starship (USA) : Earth LP 1978 BXL1-2515  
922 49. Jefferson Starship (USA) : Freedom At Point Zero LP (Gatefold) 1979 FL 13452  
923 50. Jefferson Starship (USA) : Modern Times LP 1981 RCA LP 5027  
924 51. Jefferson Starship (USA) : Nuclear Furniture LP 1984 FL84921  
Jerry's Kids (USA)
925 52. Jerry's Kids (USA) : Kill Kill Kill LP 1989 EM 9430 1  
Jethro Tull (GBR)
926 53. Jethro Tull (GBR) : Living In The Past CD (Compilation, Re-Release, Remix) 1972 CDP 32 1575 2  
927 54. Jethro Tull (GBR) : Thick As A Brick LP (Re-Release, Special Edition, Gatefold) 1972 6307 502 NUR LP im bedrucktem innersleeve
928 55. Jethro Tull (GBR) : Bursting Out - Live 2-LP (Live, Gatefold) 1978 6641 873  
929 56. Jethro Tull (GBR) : The Best Of Jethro Tull Vol. 1 LP (Best-Of, Compilation) 1981 ZNLCH 33175  
930 57. Jethro Tull (GBR) : The Broadsword And The Beast LP 1982 204 603-320  
931 58. Jethro Tull (GBR) : The Best Of Jethro Tull - The Anniversary Collection 2-CD (Best-Of, Remastered) 1993 0946 3 26001 2 7  
Jinjer (UKR)
932 59. Jinjer (UKR) : Cloud Factory CD (Re-Release) 2015 NPR 771 JC  
933 60. Jinjer (UKR) : King Of Everything CD 2016 NPR 677 JC  
934 61. Jinjer (UKR) : Macro CD 2019 NPR 818 JC  
935 62. Jinjer (UKR) : Micro Mini-CD / EP 2019 NPR 834 JC  
936 63. Jinjer (UKR) : Alive In Melbourne CD (Live) 2020 NPR992JC  
Job For A Cowboy (USA)
937 64. Job For A Cowboy (USA) : Genesis CD 2007 3984-14614-2  
938 65. Job For A Cowboy (USA) : Ruination CD (Digipak) 2009 3984-14744-2  
Elton John (GBR)
939 66. Elton John (GBR) : Greatest Hits LP (Best-Of) 0 BRLP 14  
Jon & Vangelis (GBR)
940 67. Jon & Vangelis (GBR) : Short Stories LP 1980 2383 565  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.