Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Kommentar
Paul Kantner (USA)
981 51. Paul Kantner (USA) : The Planet Earth Rock And Roll Orchestra LP 1983 PL 84320  
Die Kasseler Schlacken (DEU)
982 52. Die Kasseler Schlacken (DEU) : Ahle Wurscht Mini-CD / EP 2007    
Die Kassierer (DEU)
983 53. Die Kassierer (DEU) : Golden Hits Teilweise In Englisch Mini-CD / EP 1995 TUG 027  
984 54. Die Kassierer (DEU) : Habe Brille CD 1996 TUG 043  
985 55. Die Kassierer (DEU) : Männer, Bomben, Satelliten CD 2003 TR CD 106  
986 56. Die Kassierer (DEU) : Physik CD 2010 TR CD 130  
Kataklysm (CAN)
987 57. Kataklysm (CAN) : Live In Deutschland - The Devastation Begins DVD + CD (Live) 2007 NB 1827-2  
988 58. Kataklysm (CAN) : Prevail CD 2008 NB 27361 21152  
989 59. Kataklysm (CAN) : Heaven's Venom CD 2010 27361 25572  
990 60. Kataklysm (CAN) : Waiting For The End To Come CD (Limited Edition, Digipak) 2013 NB 3143-0  
991 61. Kataklysm (CAN) : Of Ghosts And Gods CD (Limited Edition, Digipak) 2015 NB 3495-0  
Nosie Katzmann (DEU)
992 62. Nosie Katzmann (DEU) : Greatest Hits 1 CD (Pappschuber, Digipak) 2008 232488  
Sammy Kaye Orchestra (USA)
993 63. Sammy Kaye Orchestra (USA) : The House Of The Rising Sun 7" 0    
Hape Kerkeling (DEU)
994 64. Hape Kerkeling (DEU) : Hurz!!! 7" 1992 115 075  
Khrysos Anthemon (ITA)
995 65. Khrysos Anthemon (ITA) : Kalaallit Nunaat Demo-Tape 1998    
Knut Kiesewetter (DEU)
996 66. Knut Kiesewetter (DEU) : Kaputte Witze LP (Live) 1981 CL 28479  
Killaman (SWE)
997 67. Killaman (SWE) : Killaman CD 2004   ohne backcover
Killing Culture (USA)
998 68. Killing Culture (USA) : Killing Culture Promo-CD 1997 edel 0089532 CTR  
Ricky King (DEU)
999 69. Ricky King (DEU) : Ricky King LP (Compilation) 1982 8 55 945  
Kings Of Leon (USA)
1000 70. Kings Of Leon (USA) : Youth & Young Manhood / Aha Shake Heartbreak 2-CD (Pappschuber, Re-Release, Kopierschutz) 2007 88697596252  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.