Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Kommentar
Hexenhammer (DEU)
881 46. Hexenhammer (DEU) : Divine New Horrors CD 2004 784-472  
High Command (USA)
882 47. High Command (USA) : The Secartha Demos Demo-Tape (Limited Edition, Nummeriert, Re-Release) 2016   37/55
Herbert Hisel (DEU)
883 48. Herbert Hisel (DEU) : Der Kegelbruder 7" 1967 EP 4266  
Peter Hofmann (DEU)
884 49. Peter Hofmann (DEU) : Rock Classics LP 1982 85 965  
885 50. Peter Hofmann (DEU) : The House Of The Rising Sun 7" 1983 CBS A 3082  
Buddy Holly (USA)
886 51. Buddy Holly (USA) : The Hit Singles Collection CD (Best-Of) 1985 256 896-2  
Holocaust (GBR)
887 52. Holocaust (GBR) : Smokin' Valves - The Anthology 2-CD (Compilation) 2003 CMDDD653  
Holz (DEU)
888 53. Holz (DEU) : I CD-R (Plastic PVC Sleeve) 2010    
889 54. Holz (DEU) : II CD-R (Plastic PVC Sleeve) 2011    
890 55. Holz (DEU) : III - Holz Lass Nach CD-R (Plastic PVC Sleeve) 2012    
891 56. Holz (DEU) : IV CD (Super Jewel Case) 2014    
892 57. Holz (DEU) : Holz CD (Digipak) 2022 TON139  
Lightnin' Hopkins (USA)
893 58. Lightnin' Hopkins (USA) : Picture On The Wall CD 2003 804558331629  
Hot House (GBR)
894 59. Hot House (GBR) : Crazy 12" 1988 PT 42114  
Hot R.S. (ESP)
895 60. Hot R.S. (ESP) : House Of The Rising Sun 12" 1978 CHS 12 2228  
The Les Humphries Singers (DEU)
896 61. The Les Humphries Singers (DEU) : Mama Loo 7" 1973 D 29 191  
Huss Und Hodn (DEU)
897 62. Huss Und Hodn (DEU) : Der Stoff, Aus Dem Die Regenschirme Sind 2-LP (Re-Release) 2009 ENTLP 009  
Hybris (ITA)
898 63. Hybris (ITA) : In Spite Of Despair Demo-Tape 1993    
Hype (CAN)
899 64. Hype (CAN) : Burned LP (Blaues Vinyl) 1987 We Bite 026  
I Like Trains (GBR)
900 65. I Like Trains (GBR) : Progress Reform Mini-CD / EP (Digipak) 2006 nong43cd  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.