Sammlung von onkelmette

7 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Katalognummer Kommentar
Bone Man (DEU)
341 19. Bone Man (DEU) : Shapeshifter Mini-CD / EP 2011    
342 20. Bone Man (DEU) : II CD 2013    
343 21. Bone Man (DEU) : Plastic Wasteland CD 2014    
Boys Town Gang (USA)
344 22. Boys Town Gang (USA) : Cruisin' The Streets LP 1981 BTG-231  
Braindeadz (DEU)
345 23. Braindeadz (DEU) : Hang'em Highschool CD 2005 STF 034 CD  
Branded Skin (DEU)
346 24. Branded Skin (DEU) : Branded Skin Demo-CD 2002    
Brauerei H. Keim (XXX)
347 25. Brauerei H. Keim (XXX) : Hütt Muß Man Haben 7" 0 Li-578  
Freddy Breck (DEU)
348 26. Freddy Breck (DEU) : Bianca 7" 1972 05 11677-2  
Meredith Brooks (USA)
349 27. Meredith Brooks (USA) : Bitch Single-CD 1997 7243 8 84312 24  
Brotherhood Of Man (GBR)
350 28. Brotherhood Of Man (GBR) : Save Your Kisses For Me 7" 1976 16 791  
Boris Brown (XXX)
351 29. Boris Brown (XXX) : House Of The Rising Sun 7" 1964 10 996 AT  
Brutus (NOR)
352 30. Brutus (NOR) : Brutus LP (Limited Edition, Re-Release, Gatefold, Graues Vinyl) 2009 SVR048  
353 31. Brutus (NOR) : Behind The Mountains LP (Limited Edition, Re-Release, Gatefold, Türkises Vinyl) 2013 SVR213  
Burden Of Grief (DEU)
354 32. Burden Of Grief (DEU) : Above Twilight Wings Demo-CD (Limited Edition) 1997    
355 33. Burden Of Grief (DEU) : Eternal Solar Eclipse Demo-CD-R 1999    
356 34. Burden Of Grief (DEU) : Haunting Requiems CD 2000 SYN 010  
357 35. Burden Of Grief (DEU) : On Darker Trails CD 2001 MAS CD0305  
358 36. Burden Of Grief (DEU) : Fields Of Salvation CD (Re-Release) 2003 CLP 1500-2  
359 37. Burden Of Grief (DEU) : Death End Road CD 2007 REM 056  
360 38. Burden Of Grief (DEU) : Follow The Flames 2-CD (Limited Edition) 2010 MAS CD686  

7 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.