Sammlung von Mr.Ed

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Herstellungsland Kommentar
Ben Harper (USA)
2151 88. Ben Harper (USA) : Both Sides Of The Gun 2-CD (Kopierschutz) 2006 Virgin Records America, Inc. O
Ben Harper & The Innocent Criminals (USA)
2152 89. Ben Harper & The Innocent Criminals (USA) : Lifeline CD (Longbox) 2007 Virgin Records America, Inc.  
2153 90. Ben Harper & The Innocent Criminals (USA) : Call It What It Is CD 2016 Stax Records / Caroline International Music  
Steve Harris (GBR)
2154 91. Steve Harris (GBR) : British Lion CD (Multimedia) 2012 EMI Records  
George Harrison (GBR)
2155 92. George Harrison (GBR) : Wonderwall Music CD (Re-Release, Remastered) 1968 Apple Corps Ltd.  
2156 93. George Harrison (GBR) : Electronic Sound CD (Re-Release) 1969 EMI Recording Apple Records  
2157 94. George Harrison (GBR) : All Things Must Pass 2-CD (Re-Release) 1970 EMI  
2158 95. George Harrison (GBR) : Dark Horse CD (Re-Release) 1974 EMI Records Ltd.  
2159 96. George Harrison (GBR) : Extra Texture (Read All About It) LP 1975 Apple Records  
2160 97. George Harrison (GBR) + The Beatles (GBR) : The Best Of George Harrison Split-CD (Re-Release)
(Split mit: Beatles, The (GBR))
1976 Parlophone  
2161 98. George Harrison (GBR) : Thirty Three And 1/3 CD (Re-Release) 1976 Ganga Distributors B.V.  
2162 99. George Harrison (GBR) : George Harrison LP 1979 Dark Horse Records  
2163 100. George Harrison (GBR) : Somewhere In England LP 1981 Dark Horse Records  
2164 101. George Harrison (GBR) : Gone Troppo CD 1982 Ganga Distributors B.V.  
2165 102. George Harrison (GBR) : Cloud Nine LP 1987 Dark Horse Records  
2166 103. George Harrison (GBR) : Brainwashed CD 2002 Parlophone  
2167 104. George Harrison (GBR) : Living In The Material World CD (Remastered) 2006 Parlophone  
2168 105. George Harrison (GBR) : Let It Roll CD (Best-Of, Digipak) 2009 Umlaut Corporation  
2169 106. George Harrison (GBR) : Living In The Material World 2-DVD 2011 Grove Street Productions Limited  
Den Harrow (ITA)
2170 107. Den Harrow (ITA) : Day By Day LP 1987 Ariola Eurodisc GmbH  
Beth Hart (USA)
2171 108. Beth Hart (USA) : Fire On The Floor LP (Limited Edition, Clear Vinyl) 2016 Mascot Music Production & Publishing BV  
2172 109. Beth Hart (USA) : War In My Mind 2-LP (Grünes Vinyl) 2019 Mascot Music Productions And Publishing B.V.  
2173 110. Beth Hart (USA) : A Tribute To Led Zeppelin 2-LP (Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2022 Mascot Music Productions And Publishing B.V.  
Beth Hart & Joe Bonamassa (USA)
2174 111. Beth Hart & Joe Bonamassa (USA) : Black Coffee 2-LP (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl) 2018 Mascot Label Group  
PJ Harvey (GBR)
2175 112. PJ Harvey (GBR) : Dry CD 1992 Rough Trade Records GmbH  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.