Sammlung von Mr.Ed

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Herstellungsland Kommentar
Faith No More (USA)
1676 69. Faith No More (USA) : I'm Easy / Be Aggressive Single-CD 1992 Slash Records O
1677 70. Faith No More (USA) : A Small Victory 12" 1992 Slash Records / London Records 90 Ltd.  
1678 71. Faith No More (USA) : A Small Victory 12" (Remix) 1992 Slash Records / London Records 90 Ltd.  
1679 72. Faith No More (USA) : King For A Day, Fool For A Lifetime 2-LP (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 1995 Music On Vinyl  
1680 73. Faith No More (USA) : King For A Day, Fool For A Lifetime CD 1995 Slash Records O
1681 74. Faith No More (USA) : Album Of The Year 2-LP (Limited Edition, Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 1997 Slash/Rhino  
1682 75. Faith No More (USA) : Album Of The Year CD 1997 London Records 90 Ltd. / Slash Records O
1683 76. Faith No More (USA) : Who Cares A Lot? - The Greatest Hits 2-CD (Best-Of, Limited Edition) 1998 Slash Records O
1684 77. Faith No More (USA) : Who Cares A Lot? - The Greatest Hits 2-LP (Best-Of, Compilation, Limited Edition, Re-Release, Gatefold, Goldenes Vinyl) 1998 Slash  
1685 78. Faith No More (USA) : Who Cares A Lot? - The Greatest Hits CD (Best-Of) 1998 Slash Records O
1686 79. Faith No More (USA) : This Is It - The Best Of Faith No More CD (Best-Of) 2003 Warner Strategic Marketing O
1687 80. Faith No More (USA) : The Very Best Definitive Ultimate Greatest Hits Collection 2-CD (Best-Of, Compilation) 2009 Warner Music UK Ltd. O
1688 81. Faith No More (USA) : Midlife Crisis: The Very Best Of Faith No More 2-CD (Best-Of, Pappschuber) 2010 Demon Music Group Ltd. O
1689 82. Faith No More (USA) : Original Album Series 5-CD (Pappschuber, Cardsleeve) 2011 Rhino / Warner Music International O
1690 83. Faith No More (USA) : The Triple Album Collection 3-CD (Box, Cardsleeve) 2012 Rhino Entertainment Company / Warner Music Group O
1691 84. Faith No More (USA) : Sol Invictus CD (Digipak) 2015 Reclamation Recordings O
1692 85. Faith No More (USA) : Sol Invictus LP (Gatefold) 2015 Reclamation Recordings  
1693 86. Faith No More (USA) : The Real Thing CD (Bootleg, Live) 0 Not Guilty O
1694 87. Faith No More (USA) : Faith No More CD (Bootleg, Live) 1992 Phantom O
1695 88. Faith No More (USA) : B-Sides And Rarities 90-95 CD (Bootleg, Compilation) 1995   O
Marianne Faithfull (GBR)
1696 89. Marianne Faithfull (GBR) : Running For Our Lives 7" 1983 Island  
1697 90. Marianne Faithfull (GBR) : The Very Best Of Marianne Faithfull CD (Best-Of, Re-Release) 1987 London / The Decca Record Company Limited  
Faithless (GBR)
1698 91. Faithless (GBR) : Sunday 8PM CD 1998 Cheeky Records Ltd.  
Falco (AUT)
1699 92. Falco (AUT) : Einzelhaft CD (Re-Release) 1982 Sony BMG Music Entertainment (Austria) GmbH O
1700 93. Falco (AUT) : Einzelhaft LP (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 1982 Sony Music Entertainment (Austria) GmbH  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.