Sammlung von Monkeyman

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Katalognummer Kommentar
John Lee Hooker (USA)
401 18. John Lee Hooker (USA) : Boom Boom CD (Compilation) 2000 7046  
402 19. John Lee Hooker (USA) : Portrait - Past Perfect - 24 Carat Gold Edition 10-CD (Box, Compilation, Remastered, 24kt. Gold-CD) 2001 205565-325  
Lightnin' Hopkins (USA)
403 20. Lightnin' Hopkins (USA) : The Blues Collection (31): Texas Blues CD (Compilation, Heftbeilage) 1995 BLU GNC 031  
Nicky Hopkins (GBR)
404 21. Nicky Hopkins (GBR) : The Tin Man Was A Dreamer LP 1973 S 65416  
Nicky Hopkins, Ry Cooder, Mick Jagger, Bill Wyman, Charlie Watts (GBR)
405 22. Nicky Hopkins, Ry Cooder, Mick Jagger, Bill Wyman, Charlie Watts (GBR) : Jamming With Edward LP 1972 COC 39100  
Penelope Houston And Her Band (USA)
406 23. Penelope Houston And Her Band (USA) : The Whole World CD 1993 NORMAL 153 CD  
407 24. Penelope Houston And Her Band (USA) : Karmal Apple CD 1994 normal 183 cd  
Howlin' Wolf (USA)
408 25. Howlin' Wolf (USA) : Blues Collection 5 - The London Howlin' Wolf Sessions LP (Re-Release) 1971 8 56 242  
409 26. Howlin' Wolf (USA) : The London Howlin' Wolf Sessions LP (Gatefold) 1971 2420082  
410 27. Howlin' Wolf (USA) : The Blues Collection: London Sessions CD (Best-Of) 1993 BLU GNC 007  
The Les Humphries Singers (DEU)
411 28. The Les Humphries Singers (DEU) : The Golden World Of The Les Humphries Singers LP (Best-Of) 1974 ND 880  
I Santo California (ITA)
412 29. I Santo California (ITA) : Torneró 7" 1976 4 56 194  
Natalie Imbruglia (AUS)
413 30. Natalie Imbruglia (AUS) : Left Of The Middle CD 1997 74321 544412  
Inner Circle (JAM)
414 31. Inner Circle (JAM) : Something So Good LP 1982 Tonpress SX-T 25  
Joe Jackson (GBR)
415 32. Joe Jackson (GBR) : It's Different For Girls 7" 1979 AMS 7648  
Michael Jackson (USA)
416 33. Michael Jackson (USA) : Thriller LP (Re-Release) 1982 8 56 105  
417 34. Michael Jackson (USA) : Dangerous CD 1991 EPC 465802 2  
The Jacksons (USA)
418 35. The Jacksons (USA) : State Of Shock 12" (Compilation) 1984 TA 4431  
419 36. The Jacksons (USA) : Victory LP (Gatefold) 1984 EPC 86303  
Chris Jagger (GBR)
420 37. Chris Jagger (GBR) : Chris Jagger LP (Gatefold) 1973 6370 101  
421 38. Chris Jagger (GBR) : The Adventures Of Valentine Vox The Ventriloquist LP 1974 7E-1009  
Mick Jagger (GBR)
422 39. Mick Jagger (GBR) : Memo From Turner 7" 1970 DL 25437  
423 40. Mick Jagger (GBR) : Hard Woman 12" 1985 A 12.6494  
424 41. Mick Jagger (GBR) : Just Another Night 12" 1985 CBSA 12-4722  
425 42. Mick Jagger (GBR) : Lucky In Love 7" 1985 A 6213  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.