Sammlung von Monkeyman

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Katalognummer Kommentar
Green Day (USA)
351 16. Green Day (USA) : Dookie CD 1994 9362-45529-2  
352 17. Green Day (USA) : Insomniac CD 1995 9362-46046-2 / WE 833  
353 18. Green Day (USA) : nimrod. HDCD 1997 9362-46794-2  
354 19. Green Day (USA) : American Idiot CD 2004 9362-48777-2  
Grinderman (GBR)
355 20. Grinderman (GBR) : Grinderman CD 2007 CDSTUMM272  
Gun (GBR)
356 21. Gun (GBR) : 0141 632 6326 CD 1997 540 723-2  
The Gun (GBR)
357 22. The Gun (GBR) : The Gun LP (Re-Release) 1968 SXL 0773  
Guns N' Roses (USA)
358 23. Guns N' Roses (USA) : G N'R Lies CD 1988 GED 24198/GEFD 24198  
359 24. Guns N' Roses (USA) : "The Spaghetti Incident?" CD 1993 35107 2  
Woody Guthrie (USA)
360 25. Woody Guthrie (USA) : Poor Boy LP (Compilation) 1965 88247  
Buddy Guy (USA)
361 26. Buddy Guy (USA) : Hold That Plane! CD 1972 VMD 79323-2  
362 27. Buddy Guy (USA) : The Blues Collection: Stone Crazy CD (Compilation, Heftbeilage, Re-Release) 1992 BLU NC 004G  
Buddy Guy & Junior Wells (USA)
363 28. Buddy Guy & Junior Wells (USA) : Drinkin' TNT 'n' Smokin' Dynamite CD (Live) 0 RLCD0076  
Nina Hagen (DEU)
364 29. Nina Hagen (DEU) : Nunsexmonkrock LP 1982 CBS 85774  
365 30. Nina Hagen (DEU) : Street CD 1991 848 716-2  
366 31. Nina Hagen (DEU) : Du Hast Den Farbfilm Vergessen [Rock Aus Deutschland Ost Vol. 12] CD (Compilation) 1992 DSB3030-2  
Nina Hagen Band (DEU)
367 32. Nina Hagen Band (DEU) : Nina Hagen Band LP 1978 CBS 32293 (CBS 831 36)  
Albert Hammond (GBR)
368 33. Albert Hammond (GBR) : Albert Hammond (Amiga Quartett) 7" (Compilation) 1983 5 56 056  
Hanoi Rocks (FIN)
369 34. Hanoi Rocks (FIN) : Rock'n' Roll Divorce LP (Live) 1985 PLP 0039  
George Harrison (GBR)
370 35. George Harrison (GBR) : Dark Horse LP (Re-Release, Gatefold) 1974 1C 064-105774 1  
Screamin' Jay Hawkins (USA)
371 36. Screamin' Jay Hawkins (USA) : Blues Shouter CD 1997 BLU GNC 062  
The Jeff Healey Band (CAN)
372 37. The Jeff Healey Band (CAN) : Hell To Pay CD (Special Edition) 1990 69 812 6  
Helmet (USA)
373 38. Helmet (USA) : Aftertaste CD 1997 IND 90073  
Jimi Hendrix (USA)
374 39. Jimi Hendrix (USA) : War Heroes LP 1972 2310 208  
375 40. Jimi Hendrix (USA) : Jimi Hendrix LP (Compilation) 1974 8 55 378  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.