Sammlung von menzel

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Kommentar
Waltari (FIN)
6281 316. Waltari (FIN) : Torcha! CD 1992 Roadrunner Records  
6282 317. Waltari (FIN) : Pala Leipää - Ein Stückchen Brot CD (Compilation) 1993 Twin Tone Oy  
6283 318. Waltari (FIN) : So Fine! CD 1994 Roadrunner Records  
6284 319. Waltari (FIN) : So Fine! LP 1994 Roadrunner Records  
6285 320. Waltari (FIN) : Big Bang CD 1995 Spin Records / EMI Electrola  
6286 321. Waltari (FIN) : Yeah! Yeah! Die! Die! - Death Metal Symphony In Deep C CD (Multimedia) 1996 EMI Records Ltd.  
6287 322. Waltari (FIN) : Space Avenue CD 1997 Spin Records / EMI Electrola  
6288 323. Waltari (FIN) : Radium Round CD 1999 Edel Records  
6289 324. Waltari (FIN) : Blood Sample CD 2006 Dockyard1  
6290 325. Waltari (FIN) : The 2nd Decade - In The Cradle CD (Best-Of, Multimedia) 2008 Stay Heavy Records  
War (SWE)
6291 326. War (SWE) : We Are... Total War CD (Compilation) 2001 Hellspawn Records  
Warbringer (USA)
6292 327. Warbringer (USA) : Worlds Torn Asunder CD 2011 Century Media Records Ltd.  
6293 328. Warbringer (USA) : IV: Empires Collapse CD 2013 Century Media  
6294 329. Warbringer (USA) : Woe To The Vanquished CD 2017 Napalm Records  
Warfect (SWE)
6295 330. Warfect (SWE) : Depicting The Macabre CD 2009 My Kingdom Music  
6296 331. Warfect (SWE) : Spectre Of Devastation CD 2020 Napalm Records Handels GmbH  
Wargasm (USA)
6297 332. Wargasm (USA) : Ugly CD 1993 Massacre Records  
Warhammer (DEU)
6298 333. Warhammer (DEU) : The Doom Messiah CD 2000 Grind Syndicate Media  
6299 334. Warhammer (DEU) : Curse Of The Absolute Eclipse CD 2002 Nuclear Blast  
6300 335. Warhammer (DEU) : Towards The Chapter Of Chaos CD (Compilation) 2003 Nuclear Blast  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.