Sammlung von menzel

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Kommentar
Lux Luciferi (RUS)
3501 177. Lux Luciferi (RUS) : Purity Ov Enmity CD 2007 Soulflesh Collector  
Lvcifyre (GBR)
3502 178. Lvcifyre (GBR) : The Calling Depths CD 2011 Pulverised Records  
M.O.D. (USA)
3503 179. M.O.D. (USA) : Gross Misconduct LP 1989 Noise International  
3504 180. M.O.D. (USA) : Rhythm Of Fear LP 1992 Music For Nations / Roadrunner Productions B.V.  
Wolf Maahn (DEU)
3505 181. Wolf Maahn (DEU) : Kleine Helden LP 1986 EMI Electrola GmbH  
Macabre (USA)
3506 182. Macabre (USA) : Grim Reality 12" (Re-Release) 1987 Vinyl Solution  
3507 183. Macabre (USA) : Gloom HDCD (Re-Release) 1989 Hammerheart Records  
3508 184. Macabre (USA) : Gloom LP 1989 Vinyl Solution  
3509 185. Macabre (USA) : Sinister Slaughter LP (Limited Edition, Rotes Vinyl) 1993 Nuclear Blast  
3510 186. Macabre (USA) : Sinister Slaughter / Behind The Wall Of Sleep CD (Re-Release, Digipak) 1993 Nuclear Blast  
3511 187. Macabre (USA) : Murder Metal CD 2003 Season Of Mist  
3512 188. Macabre (USA) : Carnival Of Killers CD 2020 Nuclear Blast GmbH  
3513 189. Macabre (USA) : Carnival Of Killers LP (Gatefold) 2020 Nuclear Blast GmbH  
Macbeth (DEU)
3514 190. Macbeth (DEU) : Imperium CD (Limited Edition, Digipak) 2015 Massacre Records  
Galt MacDermot (CAN)
3515 191. Galt MacDermot (CAN) : Hair - Original Soundtrack Recording LP 1979 United Artists Corp.  
Machine Head (USA)
3516 192. Machine Head (USA) : Burn My Eyes CD 1994 Roadrunner Records / The All Blacks B.V.  
3517 193. Machine Head (USA) : The More Things Change... CD (Limited Edition, Digipak) 1997 Roadrunner Records  
3518 194. Machine Head (USA) : The Burning Red CD (Limited Edition, Special Edition) 1999 Roadrunner Records  
3519 195. Machine Head (USA) : Supercharger CD (Limited Edition, Digipak) 2001 Roadrunner Records  
3520 196. Machine Head (USA) : Through The Ashes Of Empires CD 2003 Roadrunner Records  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.