Sammlung von Marburger Nachtwächter

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Lobo (USA)
4076 165. Lobo (USA) : I'd Love You To Want Me 7" 1973
4077 166. Lobo (USA) : I'd Love You To Want Me 7" 1973
4078 167. Lobo (USA) : Rock And Roll Days 7" 1973
4079 168. Lobo (USA) : Standing At The End Of The Line 7" 1974
4080 169. Lobo (USA) : Don't Tell Me Goodnight 7" 1975
Locksmith (XXX)
4081 170. Locksmith (XXX) : Unlock The Funk 7" 1980
Locomotiv GT (HUN)
4082 171. Locomotiv GT (HUN) : Mindenki LP 1978
June Lodge And Prince Mohammed (JAM)
4083 172. June Lodge And Prince Mohammed (JAM) : Someone Loves You Honey - One Time Daughter 7" 1982
Carl Loewe (DEU)
4084 173. Carl Loewe (DEU) : Tom Der Reimer / Die Uhr (Mono) 7" 0
Frederick Loewe (USA)
4085 174. Frederick Loewe (USA) : My Fair Lady LP 1964
Nils Lofgren (USA)
4086 175. Nils Lofgren (USA) : I Came To Dance LP 1977
4087 176. Nils Lofgren (USA) : Night After Night (Live, Gatefold) 2-LP 1977
4088 177. Nils Lofgren (USA) : Night After Night (Live, Re-Release) 2-LP 1977
4089 178. Nils Lofgren (USA) : Nils LP 1979
4090 179. Nils Lofgren (USA) : Night Fades Away LP 1981
4091 180. Nils Lofgren (USA) : The Best (Best-Of) CD 1985
4092 181. Nils Lofgren (USA) : Secrets In The Street 7" 1985
4093 182. Nils Lofgren (USA) : The Best Of Nils Lofgren - Don't Walk, Rock (Best-Of) CD 1990
Johnny Logan (IRL)
4094 183. Johnny Logan (IRL) : Hold Me Now 7" 1987
Die Lohmayr Dirndln (AUT)
4095 184. Die Lohmayr Dirndln (AUT) : Ein Mutterherz / Am Elterngrab 7" 0
Lolita (AUT)
4096 185. Lolita (AUT) : Der Weiße Mond Von Maratonga (Mono) 7" 1957
4097 186. Lolita (AUT) : Der Weiße Mond Von Maratonga (Mono, Re-Release) 7" 1957
4098 187. Lolita (AUT) : Weißer Holunder 7" 1957
4099 188. Lolita (AUT) : Südwind 7" 1958
4100 189. Lolita (AUT) : La Luna (Mono) 7" 1960

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.