Sammlung von Marburger Nachtwächter

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU)
4051 164. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Alles Klar Auf Der Andrea Doria (Re-Release) LP 1973
4052 165. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Udo Lindenberg & Das Panik-Orchester (Special Edition) LP 1974
4053 166. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Votan Wahnwitz (Re-Release) LP 1975
4054 167. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Alles Unter Kontrolle ... (Best-Of) LP 1976
4055 168. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Galaxo Gang - Das Sind Die Herrn Vom Andern Stern LP 1976
4056 169. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Panik-Udo (Gatefold) LP 1976
4057 170. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Sister King Kong (Gatefold) LP 1976
4058 171. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Dröhnland Symphonie LP 1978
4059 172. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Dröhnland Symphonie LP 1978
4060 173. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Lindenbergs Rock-Revue (Gatefold) LP 1978
4061 174. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Der Detektiv - Rock Revue 2 (Gatefold) LP 1979
4062 175. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Livehaftig (Live, Gatefold) 2-LP 1979
4063 176. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Udopia (Gatefold) LP 1981
4064 177. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Lindstärke 10 (Live, Re-Release) LP 1983
4065 178. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Odyssee LP 1983
4066 179. Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Götterhämmerung LP 1984
Udo Lindenberg & Pascal (DEU)
4067 180. Udo Lindenberg & Pascal (DEU) + Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU) : Wozu Sind Kriege Da?
(Split mit: Udo Lindenberg & Das Panikorchester (DEU))
Split-7" 1981
David Lindley & El Rayo-X (USA)
4068 181. David Lindley & El Rayo-X (USA) : El Rayo Live (Live) LP 1983
Die Linentown Brothers (XXX)
4069 182. Die Linentown Brothers (XXX) : Tom O'hara 7" 1961
Lipps Inc. (USA)
4070 183. Lipps Inc. (USA) : Funkytown 7" 1979
Franz Liszt (HUN)
4071 184. Franz Liszt (HUN) : 2. Ungarische Rhapsodie Schellack-Platte (10") 0
4072 185. Franz Liszt (HUN) + Niccolò Paganini (ITA) : Caprice E-Dur Op. 1 Nr. 9 / Etüde Nr. 5 La Chasse / Caprice B-Dur Op. 1 Nr. 13 / Etüde Nr. 3 La Campanella
(Split mit: Niccolò Paganini (ITA))
Split-7" 0
Little Creek (DEU)
4073 186. Little Creek (DEU) : ...Just My Rifle, My Pony And Me. LP 1990
Little Eva (USA)
4074 187. Little Eva (USA) : The Loco-Motion 7" 1962
Little Feat (USA)
4075 188. Little Feat (USA) : Waiting For Columbus (Live, Gatefold) 2-LP 1978

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.