Sammlung von mactodo

11 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Kommentar
Leonard Cohen (CAN)
601 17. Leonard Cohen (CAN) : You Want It Darker CD (Digipak) 2016  
Cold Revenge (DEU)
602 18. Cold Revenge (DEU) : Creatures Of The Night Mini-CD / EP (Cardsleeve) 2020  
Coldsteel (USA)
603 19. Coldsteel (USA) : Freakboy CD (Re-Release) 1992  
604 20. Coldsteel (USA) : America Idle Mini-CD / EP 2013  
Edwyn Collins (GBR)
605 21. Edwyn Collins (GBR) : A Girl Like You Single-CD 1994  
Commandment (USA)
606 22. Commandment (USA) : No Mercy LP (Limited Edition, Nummeriert, Gatefold) 2009 Nr. 148 von 525
The Company (DEU)
607 23. The Company (DEU) : Frozen By Heat CD 1997 Signiert von Guido Krämer + Ingo Farrano.
608 24. The Company (DEU) : Awaking Under Dogs CD 2002  
Compos Mentis (DNK)
609 25. Compos Mentis (DNK) : Our Kingdom Of Decay CD 2009  
Condemned? (AUS)
610 26. Condemned? (AUS) : Condemned 2 Death 2-CD 2011  
The Connells (USA)
611 27. The Connells (USA) : '74-'75 Single-CD 1994  
Connemara Stone Company (DEU)
612 28. Connemara Stone Company (DEU) : For One Ireland CD 1998  
Contradiction (DEU)
613 29. Contradiction (DEU) : Old Demon Demo-Tape (Nummeriert) 1992 Tape-Nr. 130
614 30. Contradiction (DEU) : Rules Of Peace CD 1993 + Unterschriften
615 31. Contradiction (DEU) : All We Hate! CD 1995  
616 32. Contradiction (DEU) : Contraminated CD 2001  
617 33. Contradiction (DEU) : The Voice Of Hatred CD (Digipak) 2005  
618 34. Contradiction (DEU) : The Warchitect CD 2006  
619 35. Contradiction (DEU) : The Essence Of Anger CD 2009  
620 36. Contradiction (DEU) : The Origin Of Violence CD 2014  
621 37. Contradiction (DEU) : The Origin Of Violence LP 2014  
Coogans Bluff (DEU)
622 38. Coogans Bluff (DEU) : CB Funk CD (Digipak) 2007  
623 39. Coogans Bluff (DEU) : Gettin' Dizzy CD 2014  
624 40. Coogans Bluff (DEU) : Flying To The Stars CD (Digipak) 2016 + Aufkleber
Alice Cooper (USA)
625 41. Alice Cooper (USA) : Elected! 7" 1972  
626 42. Alice Cooper (USA) : No More Mr. Nice Guy 7" 1973  
627 43. Alice Cooper (USA) : The Beast Of Alice Cooper CD (Best-Of) 1989  
628 44. Alice Cooper (USA) : Trash CD 1989  
629 45. Alice Cooper (USA) : Hey Stoopid CD 1991  
630 46. Alice Cooper (USA) : Welcome 2 My Nightmare CD 2011  
631 47. Alice Cooper (USA) : Detroit Stories CD (Digipak) 2021  
Chris Cornell (USA)
632 48. Chris Cornell (USA) : Euphoria Morning CD 1999  
Coroner (CHE)
633 49. Coroner (CHE) : R.I.P. CD (Re-Release, Remastered) 1987  
634 50. Coroner (CHE) : Punishment For Decadence CD 1988  
635 51. Coroner (CHE) : No More Color CD (Re-Release, Remastered) 1989  
636 52. Coroner (CHE) : Coroner CD (Compilation) 1995  
637 53. Coroner (CHE) : Grin CD (Bootleg) 1993  
Corrosion Of Conformity (USA)
638 54. Corrosion Of Conformity (USA) : Animosity CD (Re-Release) 1985  
639 55. Corrosion Of Conformity (USA) : Technocracy CD (Re-Release) 1987  
640 56. Corrosion Of Conformity (USA) : Blind CD (Re-Release) 1991  

11 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.