Sammlung von jgrubenmann

3 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Kommentar
TKO (USA)
1501 32. TKO (USA) : Below The Belt LP 1986  
TNT (NOR)
1502 33. TNT (NOR) : Knights Of The New Thunder LP 1984  
1503 34. TNT (NOR) : Tell No Tales LP 1987  
1504 35. TNT (NOR) : Intuition LP 1989  
Tokyo Blade (GBR)
1505 36. Tokyo Blade (GBR) : No Remorse LP 1989  
Tora (DEU)
1506 37. Tora (DEU) : Tora LP 1983  
Tora Tora (USA)
1507 38. Tora Tora (USA) : Surprise Attack LP 1989  
Tora! Tora! (USA)
1508 39. Tora! Tora! (USA) : Made In America LP 1984  
Die Toten Hosen (DEU)
1509 40. Die Toten Hosen (DEU) : Opel-Gang LP (Re-Release) 1983  
1510 41. Die Toten Hosen (DEU) : Unter Falscher Flagge LP 1984  
1511 42. Die Toten Hosen (DEU) : Damenwahl LP 1986  
1512 43. Die Toten Hosen (DEU) : Ein Kleines Bisschen Horrorschau LP (Gatefold) 1988  
1513 44. Die Toten Hosen (DEU) : Im Auftrag Des Herrn CD (Live, Digipak) 1996  
1514 45. Die Toten Hosen (DEU) : Unsterblich CD 1999  
1515 46. Die Toten Hosen (DEU) : Auswärtsspiel CD 2002  
1516 47. Die Toten Hosen (DEU) : Zurück Zum Glück CD (Digipak, Kopierschutz) 2004  
1517 48. Die Toten Hosen (DEU) : Ballast Der Republik CD (Digipak) 2012  
Toto (USA)
1518 49. Toto (USA) : Hydra LP (Re-Release) 1979  
1519 50. Toto (USA) : Hydra Promo-LP (Gatefold) 1979  
1520 51. Toto (USA) : IV LP 1982  
1521 52. Toto (USA) : Hold The Line LP (Compilation) 1984  
1522 53. Toto (USA) : Isolation LP 1984  
1523 54. Toto (USA) : Fahrenheit LP 1986  
1524 55. Toto (USA) : The Seventh One LP 1988  
1525 56. Toto (USA) : Rosanna 3-CD-Box (Best-Of) 2005  
1526 57. Toto (USA) : The Essential 2-CD (Best-Of) 2011  
Mike Tramp (DNK)
1527 58. Mike Tramp (DNK) : Cobblestone Street CD (Digipak) 2013 signiert
Trans Am (DEU)
1528 59. Trans Am (DEU) : Unlimited LP 1990  
Trans-Siberian Orchestra (USA)
1529 60. Trans-Siberian Orchestra (USA) : Letters From The Labyrinth CD (Digisleeve) 2015  
Pat Travers (CAN)
1530 61. Pat Travers (CAN) : Hot Shot LP 1984  
Treat (SWE)
1531 62. Treat (SWE) : The Pleasure Principle LP 1986  
1532 63. Treat (SWE) : Dreamhunter LP 1988  
1533 64. Treat (SWE) : Treat LP (Compilation) 1989  
Tribal (CHE)
1534 65. Tribal (CHE) : Corner Of A Circle CD (Limited Edition) 2009  
Troldhaugen (AUS)
1535 66. Troldhaugen (AUS) : Obzkure Anekdotez For Maniakal Massez CD (Digipak) 2014  
1536 67. Troldhaugen (AUS) : Idio+Syncrasies CD (Digipak) 2017  
TT Quick (USA)
1537 68. TT Quick (USA) : Metal Of Honor LP 1986  
1538 69. TT Quick (USA) : Sloppy Seconds LP 1989  
Tuff (USA)
1539 70. Tuff (USA) : Fist First CD 1994  
1540 71. Tuff (USA) : What Comes Around Goes Around... Again! CD (Compilation, Digipak) 2012  
Turbonegro (NOR)
1541 72. Turbonegro (NOR) : Never Is Forever LP (Limited Edition, Re-Release, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl, Weißes Vinyl) 1994  
1542 73. Turbonegro (NOR) : Scandinavian Leather CD 2003  
1543 74. Turbonegro (NOR) : Rock'n'roll Machine LP (Gatefold) 2018  
Ike & Tina Turner (USA)
1544 75. Ike & Tina Turner (USA) : Nutbush City Limits 7" 1973  
Twisted Sister (USA)
1545 76. Twisted Sister (USA) : Under The Blade LP 1982  
1546 77. Twisted Sister (USA) : You Can't Stop Rock'n'Roll LP 1983  
1547 78. Twisted Sister (USA) : Stay Hungry LP 1984  
1548 79. Twisted Sister (USA) : Come Out And Play LP (Special Edition) 1985  
1549 80. Twisted Sister (USA) : Love Is For Suckers CD (Re-Release, Remastered) 1987  
1550 81. Twisted Sister (USA) : Love Is For Suckers LP 1987  

3 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.