Sammlung von hinti-mani

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Old Man's Child (NOR)
1881 49. Old Man's Child (NOR) : In Defiance Of Existence LP 2003
1882 50. Old Man's Child (NOR) : Vermin LP 2005
1883 51. Old Man's Child (NOR) : Slaves Of The World (Limited Edition) LP 2009
Mike Oldfield (GBR)
1884 52. Mike Oldfield (GBR) : Tubular Bells (Re-Release) LP 1973
1885 53. Mike Oldfield (GBR) : Ommadawn LP 1975
1886 54. Mike Oldfield (GBR) : Boxed (Limited Edition) 4-LP 1976
1887 55. Mike Oldfield (GBR) : Exposed (Live, Re-Release) 2-CD 1979
1888 56. Mike Oldfield (GBR) : Exposed (Live, Re-Release, Gatefold) 2-LP 1979
1889 57. Mike Oldfield (GBR) : Platinum (Re-Release) LP 1979
1890 58. Mike Oldfield (GBR) : QE2 LP 1980
1891 59. Mike Oldfield (GBR) : Five Miles Out (Special Edition) LP 1982
1892 60. Mike Oldfield (GBR) : Crises LP 1983
1893 61. Mike Oldfield (GBR) : Moonlight Shadow 7" 1983
1894 62. Mike Oldfield (GBR) : Discovery LP 1984
1895 63. Mike Oldfield (GBR) : To France 7" 1984
1896 64. Mike Oldfield (GBR) : Islands LP 1987
1897 65. Mike Oldfield (GBR) : Tubular Bells II CD 1992
1898 66. Mike Oldfield (GBR) : Tubular Bells II & III Live (Live) DVD 1999
1899 67. Mike Oldfield (GBR) : Exposed (Live) 2-DVD 2005
Omen (USA)
1900 68. Omen (USA) : Warning Of Danger LP 1985
Onirism (FRA)
1901 69. Onirism (FRA) : Falling Moon CD 2017
Opeth (SWE)
1902 70. Opeth (SWE) : Orchid (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1995
1903 71. Opeth (SWE) : Morningrise (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1996
1904 72. Opeth (SWE) : My Arms, Your Hearse (Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1998
1905 73. Opeth (SWE) : Still Life (Re-Release, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 1999
1906 74. Opeth (SWE) : Ghost Reveries (Limited Edition, Re-Release, 180 Gramm Vinyl) 2-LP 2005
1907 75. Opeth (SWE) : Heritage CD 2011
1908 76. Opeth (SWE) : In Cauda Venenum (Limited Edition, Digipak) 2-CD 2019
1909 77. Opeth (SWE) : In Cauda Venenum (Box, Limited Edition, Nummeriert, Pappschuber, Special Edition, Digipak, Farbiges Vinyl, Gatefold, 180 Gramm Vinyl) 4-LP + 2-CD + Blu-ray Disc 2019
Opus (AUT)
1910 78. Opus (AUT) : Live Is Life LP 1984
Orange Goblin (GBR)
1911 79. Orange Goblin (GBR) : A Eulogy For The Damned (Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl) LP 2012
Orbit Culture (SWE)
1912 80. Orbit Culture (SWE) : Shaman (Limited Edition, Special Edition, Clear Vinyl, Rotes Vinyl, Splatter Vinyl) 12" 2021
1913 81. Orbit Culture (SWE) : Descent (Limited Edition, Gatefold, Rotes Vinyl, Schwarzes Vinyl, Splatter Vinyl) 2-LP 2023
Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR)
1914 82. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : The Best Of OMD (Best-Of, Gatefold) LP 1988
Order (NOR)
1915 83. Order (NOR) : Lex Amentiae LP 2017
1916 84. Order (NOR) : The Gospel (Limited Edition, Marbled Vinyl, Rotes Vinyl, Schwarzes Vinyl) LP 2021
Organic (ITA)
1917 85. Organic (ITA) : Carved In Flesh (Limited Edition) LP 2018
1918 86. Organic (ITA) : Where Graves Abound (Limited Edition, 180 Gramm Vinyl, Weißes Vinyl) LP 2021
Ozzy Osbourne (GBR)
1919 87. Ozzy Osbourne (GBR) : Blizzard Of Ozz LP 1980
1920 88. Ozzy Osbourne (GBR) : Diary Of A Madman LP 1981

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.