Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
R.E.M. (USA)
1451 60. R.E.M. (USA) : E-Bow The Letter Single-CD 1996 WEA W0369CDX/9362-43765-2
1452 61. R.E.M. (USA) : Electrolite Single-CD (Special Edition) 1996 Warner Bros. Records WO383CDX/9362-43818-2
1453 62. R.E.M. (USA) : New Adventures In Hi-Fi CD 1996 Warner Bros. Records Inc. 9362-46436-2
1454 63. R.E.M. (USA) : Up CD 1998 Warner Bros. Records Inc. 9362-47112-2
1455 64. R.E.M. (USA) : Reveal CD 2001 Warner Bros. Records Inc. 9362-47946-2
1456 65. R.E.M. (USA) : In View - The Best Of R.E.M. 1988-2003 DVD (Best-Of) 2003 Warner Bros. Records Inc. 7599 38596-2
1457 66. R.E.M. (USA) : Unplugged 1991 & 2001 - The Complete Sessions 2-CD (Live, Digisleeve) 2014 Rhino Entertainment / Warner Music Group 8122-79595-7
1458 67. R.E.M. (USA) : American Acoustic Tour 1991 CD (Bootleg, Live) 1991 Unbekannt P 910045
1459 68. R.E.M. (USA) : Live In Athens (19.11.1992) CD (Bootleg, Live) 1992 Sounds Alive 4013268240176
1460 69. R.E.M. (USA) : Drive CD (Bootleg, Live) 1993 Unbekannt P 910031
Maxim Rad (DEU)
1461 70. Maxim Rad (DEU) : This One's A Killer CD 1995 Mercury Records GmbH, Hamburg 528 338-2
Radiohead (GBR)
1462 71. Radiohead (GBR) : Pablo Honey CD (Re-Release) 1993 Parlophone / EMI Records Ltd. 7 81409 2
1463 72. Radiohead (GBR) : Pop Ist Dead 12" 1993 EMI Records Ltd. / Parlophone 12R 6345
1464 73. Radiohead (GBR) : OK Computer CD 1997 Parlophone 55229 2
Gerry Rafferty (GBR)
1465 74. Gerry Rafferty (GBR) : Baker Street 7" 1978 United Artists Records Ltd. 36 346 AT
Rage Against The Machine (USA)
1466 75. Rage Against The Machine (USA) : Rage Against The Machine CD 1992 Epic / Sony Music Entertainment Inc. EPC 472224 2
1467 76. Rage Against The Machine (USA) : Evil Empire CD 1996 Epic / Sony Music Entertainment Inc. EPC 481026 2
1468 77. Rage Against The Machine (USA) : Year Of The Boomerang - Live 94 CD (Bootleg, Live) 0 Unbekannt  
Raggi Ragtime (DEU)
1469 78. Raggi Ragtime (DEU) : Der Clou (The Entertainer) 7" 1974 Reprise Records / WEA REP 14 354
Rainbirds (DEU)
1470 79. Rainbirds (DEU) : Rainbirds CD 1987 Mercury / Phonogram 834 023-2
Ram Jam (USA)
1471 80. Ram Jam (USA) : The Very Best Of CD (Best-Of, Re-Release) 1990 CBS Schallplatten GmbH, Germany 467506 2
Rammstein (DEU)
1472 81. Rammstein (DEU) : Herzeleid CD 1995 Motor Music 529160-2
1473 82. Rammstein (DEU) : Du Hast Single-CD 1997 Motor Music 571 211-2
1474 83. Rammstein (DEU) : Engel Single-CD (Special Edition) 1997 Motor Music 571 215-2
1475 84. Rammstein (DEU) : Engel Single-CD 1997 Motor Music 573 665-2

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.