Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Men At Work (AUS)
1126 47. Men At Work (AUS) : It's A Mistake 7" 1983 CBS CBSA 3475
Men Without Hats (CAN)
1127 48. Men Without Hats (CAN) : The Safety Dance Shape-PIC 1982 Statik Records STAK 1
1128 49. Men Without Hats (CAN) : Rhythm Of Youth LP 1983 Virgin Schallplatten GmbH 205 572-320
Metallica (USA)
1129 50. Metallica (USA) : Enter Sandman Single-CD 1991 Vertigo 868 733-2
1130 51. Metallica (USA) : Metallica 2-LP (Download-Code, Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl) 1991 Blackened Recordings / Universal Music International BV BLCKND008R-1
1131 52. Metallica (USA) : Metallica CD (Re-Release) 1991 Vertigo 510 022-2
1132 53. Metallica (USA) : Load CD 1996 Vertigo 532 618-2
1133 54. Metallica (USA) : Reload CD 1997 Vertigo 536 409-2
1134 55. Metallica (USA) : Garage Inc. 2-CD (Compilation) 1998 Vertigo 538 351-2
Metallica With Michael Kamen & The San Francisco Symphony Orchestra (USA)
1135 56. Metallica With Michael Kamen & The San Francisco Symphony Orchestra (USA) : S&M 2-CD (Live) 1999 Vertigo 546 797-2
George Michael (GBR)
1136 57. George Michael (GBR) : Careless Whisper 7" 1984 CBS Records EPCA 4603
1137 58. George Michael (GBR) : Faith 7" 1987 CBS Records EPC 651119 7
1138 59. George Michael (GBR) : Freedom 7" 1990 Epic 656390 7
1139 60. George Michael (GBR) : Listen Without Prejudice LP 1990 Epic Records 467295 1 / 01-167295-20
1140 61. George Michael (GBR) + George Michael & Elton John (GBR) : Don't Let The Sun Go Down On Me Split-7"
(Split mit: George Michael & Elton John (GBR))
1991 Epic 657646 7
1141 62. George Michael (GBR) : Ladies & Gentlemen - The Best Of George Michael 2-CD (Best-Of) 1998 Epic / Sony Music Entertainment (UK) Ltd. 491705 2
George Michael & Queen (GBR)
1142 63. George Michael & Queen (GBR) + George Michael (GBR) + George Michael, Queen, Lisa Stansfield (GBR) + Queen (GBR) : Five Live Split-Mini-CD / EP (Live)
(Split mit: George Michael (GBR) + George Michael, Queen, Lisa Stansfield (GBR) + Queen (GBR))
1993 QM Productions Ltd. 0777 7 89418 2 8
Bette Midler (USA)
1143 64. Bette Midler (USA) : Beast Of Burden 12" 1983 WEA International Inc. 786 955-0
Midnight Oil (AUS)
1144 65. Midnight Oil (AUS) : Beds Are Burning 7" 1987 CBS Inc. / Columbia 651015 7
1145 66. Midnight Oil (AUS) : Diesel And Dust CD 1987 Columbia / Sony Music Entertainment 460005 2
1146 67. Midnight Oil (AUS) : Earth And Sun And Moon CD (Re-Release) 1993 Columbia / Sony Music Entertainment COL 473605 2
Mike & The Mechanics (GBR)
1147 68. Mike & The Mechanics (GBR) : Silent Running 12" 1985 WEA International Inc. 258 863-0
Robert Miles (ITA)
1148 69. Robert Miles (ITA) : Children Single-CD 1996 Urban 577 911-2
The Steve Miller Band (USA)
1149 70. The Steve Miller Band (USA) : Fly Like An Eagle LP 1976 Mercury / Phonogram Ltd. (London) 9286 177
1150 71. The Steve Miller Band (USA) : Abracadabra 7" 1982 Mercury 6000 836

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.