Sammlung von hawkmoon269

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Herstellungsland Plattenfirma Katalognummer
Dire Straits (GBR)
401 18. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing 2-LP (180 Gramm Vinyl) 1988 Vertigo / Mercury / UMC 3863194
402 19. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing CD (Best-Of, Re-Release) 1988 Phonogram Ltd. (London) 836 419-2
403 20. Dire Straits (GBR) : Money For Nothing CD (Best-Of) 1988 Vertigo 836 419-2
404 21. Dire Straits (GBR) : On Every Street CD 1991 Phonogram Ltd. (London) 510160-2
405 22. Dire Straits (GBR) : On Every Street CD (Re-Release, Remastered) 1991 Mercury Records Ltd. (London) / Vertigo 510 160-2
Divine (USA)
406 23. Divine (USA) : Native Love 7" 1982 Break Records 8202
407 24. Divine (USA) : Shoot Your Shot 7" 1982 Metronome 0030.615
Dodgy (GBR)
408 25. Dodgy (GBR) : Staying Out For The Summer Single-CD (Re-Release) 1994 A&M Records Ltd., London 5810872
Dog Eat Dog (USA)
409 26. Dog Eat Dog (USA) : No Fronts Single-CD (Remix) 1995 Roadrunner Records / The All Blacks B.V. RR2331-5 / INT 826.268
410 27. Dog Eat Dog (USA) : Who's The King? Single-CD 1995 Roadrunner Productions RR2341-3
411 28. Dog Eat Dog (USA) : Isms PIC-7" (Limited Edition) 1996 Roadrunner Records 2308-7
412 29. Dog Eat Dog (USA) : Isms Single-CD 1996 All Blacks B.V., The RR 2308-3
413 30. Dog Eat Dog (USA) : Rocky Single-CD 1996 Roadrunner RR 2296-3
414 31. Dog Eat Dog (USA) : Step Right In Single-CD 1997 All Blacks B.V., The RR 2286-3
Dolls United Feat. Jim Knopf Und Lukas Der Lokomotivführer (DEU)
415 32. Dolls United Feat. Jim Knopf Und Lukas Der Lokomotivführer (DEU) : Eine Insel Mit Zwei Bergen Single-CD 1995 EastWest Records 0630-11718-2
Fats Domino (USA)
416 33. Fats Domino (USA) : The Fats Domino Story 2-LP 1970 Liberty Records LBS 83 456-57X
417 34. Fats Domino (USA) : I'm Walking Single-CD (Remastered) 1992 EMI Germany 560-20 4648 2
Jason Donovan (AUS)
418 35. Jason Donovan (AUS) : Ten Good Reasons CD 1989 PWL Records Ltd. HFCD 7
The Doors (USA)
419 36. The Doors (USA) : The Doors LP (Re-Release) 1967 Elektra Entertainment Group Inc. 42 012 (EKS 74 007)
420 37. The Doors (USA) : The Soft Parade CD 1969 Elektra / Asylum Records 7559-75005-2
421 38. The Doors (USA) : Morrison Hotel CD 1970 Elektra / Asylum Records 975 007-2
422 39. The Doors (USA) : L.A. Woman LP (Re-Release) 1971 Elektra ELK 42 090 (EKS 75011)
423 40. The Doors (USA) : The Best Of The Doors 2-CD (Best-Of, Re-Release) 1985 Elektra / WEA 7559-60345-2
424 41. The Doors (USA) + Jim Morrison (USA) + The Velvet Underground & Nico (USA) + Atlanta Symphony Orchestra And Chorus (USA) : The Doors (O.S.T.) Split-CD
(Split mit: Jim Morrison (USA) + Velvet Underground & Nico, The (USA) + Atlanta Symphony Orchestra And Chorus (USA))
1991 Elektra Entertainment Group Inc. 7559-61047-2
425 42. The Doors (USA) : In Concert 3-LP (Compilation, Live, Remastered, Gatefold) 1991 Elektra Entertainment 7559-61082-1

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.