Sammlung von hapere

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Operation Ivy (USA)
5101 104. Operation Ivy (USA) : Energy (Compilation, Re-Release) CD 1989
5102 105. Operation Ivy (USA) : Operation Ivy (Best-Of) CD 1991
Opeth (SWE)
5103 106. Opeth (SWE) : Orchid (Re-Release) CD 1995
5104 107. Opeth (SWE) : Morningrise (Re-Release) CD 1996
5105 108. Opeth (SWE) : My Arms, Your Hearse (Re-Release) CD 1998
5106 109. Opeth (SWE) : Still Life (Re-Release, Digipak) CD 1999
5107 110. Opeth (SWE) : Blackwater Park (Limited Edition, Pappschuber, Re-Release, Multimedia) 2-CD 2001
5108 111. Opeth (SWE) : Deliverance (Re-Release) CD 2002
5109 112. Opeth (SWE) : Damnation CD 2003
5110 113. Opeth (SWE) : Ghost Reveries HDCD 2005
5111 114. Opeth (SWE) : The Roundhouse Tapes (Live, Pappschuber, Digipak) 2-CD 2007
5112 115. Opeth (SWE) : Watershed CD 2008
5113 116. Opeth (SWE) : Heritage CD 2011
5114 117. Opeth (SWE) : Pale Communion CD 2014
Opus III (GBR)
5115 118. Opus III (GBR) : Mind Fruit CD 1992
Orange Juice (GBR)
5116 119. Orange Juice (GBR) : You Can't Hide Your Love Forever (Re-Release, Remastered) CD 1982
5117 120. Orange Juice (GBR) : The Esteemed (The Very Best Of) (Best-Of) CD 1992
5118 121. Orange Juice (GBR) : Rip It Up CD 1992
Orange Sector (DEU)
5119 122. Orange Sector (DEU) : Profound CD 2007
5120 123. Orange Sector (DEU) : Mindfuck CD 2009
5121 124. Orange Sector (DEU) : Krieg & Frieden CD 2010
5122 125. Orange Sector (DEU) : Vorwärts Nach Weit CD 2013
5123 126. Orange Sector (DEU) : Night.Terrors (Fehlpressung) CD 2015
5124 127. Orange Sector (DEU) : Alarm (Digipak) CD 2019
5125 128. Orange Sector (DEU) : Alles Wird Gold CD 2021
5126 129. Orange Sector (DEU) : Der Totmacher (Limited Edition, Nummeriert, Cardsleeve) Mini-CD / EP 2022
5127 130. Orange Sector (DEU) : The Work Is Done (Limited Edition) Mini-CD / EP 2022
Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR)
5128 131. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Orchestral Manoeuvres In The Dark CD 1980
5129 132. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Organisation (Re-Release) CD 1980
5130 133. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Architecture & Morality (Re-Release) CD 1981
5131 134. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Dazzle Ships (Re-Release) CD 1983
5132 135. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Crush (Re-Release) CD 1985
5133 136. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : The Pacific Age CD 1986
5134 137. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : The Best Of OMD (Best-Of) CD 1988
5135 138. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Sugar Tax CD 1991
5136 139. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Universal CD 1996
5137 140. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Navigation - The O.M.D. B-Sides (Compilation) CD 2001
5138 141. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : Messages - OMD Greatest Hits (Best-Of) CD + DVD 2008
5139 142. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : History Of Modern (Special Edition) CD 2010
5140 143. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : English Electric CD 2013
5141 144. Orchestral Manoeuvres In The Dark (GBR) : The Punishment Of Luxury CD 2017
Ordo Rosarius Equilibrio (SWE)
5142 145. Ordo Rosarius Equilibrio (SWE) : Let's Play (Two Girls And A Goat) CD 2019
Carl Orff (DEU)
5143 146. Carl Orff (DEU) : Carmina Burana LP 1987
Joan Osborne (USA)
5144 147. Joan Osborne (USA) : Relish CD 1995
Our Banshee (DEU)
5145 148. Our Banshee (DEU) : 4200 (Digipak) CD 2017
Outlanders (XXX)
5146 149. Outlanders (XXX) : Outlanders (Digipak) CD 2023
P!nk (USA)
5147 150. P!nk (USA) : The Truth About Love (Special Edition, Digipak) CD 2012
Panic! At The Disco (USA)
5148 151. Panic! At The Disco (USA) : A Fever You Can't Sweat Out CD 2005
5149 152. Panic! At The Disco (USA) : Pretty Odd CD 2008
5150 153. Panic! At The Disco (USA) : Vices & Virtues CD 2011

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.