Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
The Farm (GBR)
1101 24. The Farm (GBR) : Groovy Train 7" 1990
1102 25. The Farm (GBR) : Spartacus CD 1991
1103 26. The Farm (GBR) : Spartacus LP 1991
1104 27. The Farm (GBR) : Love See No Colour (Clear Vinyl) 7" 1992
John Farnham (AUS)
1105 28. John Farnham (AUS) : Whispering Jack LP 1986
Faster Pussycat (USA)
1106 29. Faster Pussycat (USA) : Whipped! LP 1992
The Fat Boys & The Beach Boys (USA)
1107 30. The Fat Boys & The Beach Boys (USA) : Wipeout! 12" 1987
Helga Feddersen (DEU)
1108 31. Helga Feddersen (DEU) : In Bauermanns Bierkeller 7" 1975
José Feliciano (PRI)
1109 32. José Feliciano (PRI) : Che Sara' 7" 1971
1110 33. José Feliciano (PRI) : I'm Never Gonna Change LP 1989
Felix De Luxe (DEU)
1111 34. Felix De Luxe (DEU) : Blaue Wunder 12" 1987
1112 35. Felix De Luxe (DEU) : So Weit So Gut 12" 1987
Suzanne Fellini (USA)
1113 36. Suzanne Fellini (USA) : Permament Damage 7" 1980
Mike Fender (DEU)
1114 37. Mike Fender (DEU) : Lüg Mich An 7" 0
Rainhard Fendrich (AUT)
1115 38. Rainhard Fendrich (AUT) : Strada Del Sole 7" 1981
1116 39. Rainhard Fendrich (AUT) : Oben Ohne 7" 1982
Luisa Fernandez (ESP)
1117 40. Luisa Fernandez (ESP) : Dead End Street 7" 1979
1118 41. Luisa Fernandez (ESP) : New York Dance 7" 1979
1119 42. Luisa Fernandez (ESP) : We All Love You Superman 7" 1979
Fernando Express (DEU)
1120 43. Fernando Express (DEU) : Unter Den Sternen Des Südens LP 1991
1121 44. Fernando Express (DEU) : Goodbye Bora Bora 7" 1992
Bryan Ferry (GBR)
1122 45. Bryan Ferry (GBR) : The "In" Crowd 7" 1974
1123 46. Bryan Ferry (GBR) : Don't Stop The Dance 7" 1985
1124 47. Bryan Ferry (GBR) : The Right Stuff 7" 1987
Ferry Aid (GBR)
1125 48. Ferry Aid (GBR) : Let It Be 7" 1987
Fiction Factory (GBR)
1126 49. Fiction Factory (GBR) : (Feels Like) Heaven 7" 1983
1127 50. Fiction Factory (GBR) : Ghost Of Love 7" 1984
Wolfgang Fierek (DEU)
1128 51. Wolfgang Fierek (DEU) : Resi, I Hol Di Mit Mei'm Traktor Ab 7" 1985
Figures On A Beach (USA)
1129 52. Figures On A Beach (USA) : You Ain't Seen Nothing Yet 7" 1989
First Class (GBR)
1130 53. First Class (GBR) : Beach Baby (Re-Release) 7" 1974
Fischer Chöre (DEU)
1131 54. Fischer Chöre (DEU) : Deutschland Deine Hymnen - Die Heimlichen Nationalhymnen Der 16 Bundesländer LP 1991
Fischer-Z (GBR)
1132 55. Fischer-Z (GBR) : Marliese 7" 1981
Andy Fisher (AUT)
1133 56. Andy Fisher (AUT) : Hits Of Yesterday (Special Edition) LP 1981
Michael Fitz (DEU)
1134 57. Michael Fitz (DEU) : Gefühlsecht LP 1991
Die Five Tops (DEU)
1135 58. Die Five Tops (DEU) : Glaub' Daran 7" 1964
Roberta Flack (USA)
1136 59. Roberta Flack (USA) : If Ever I See You Again 7" 1978
Roberta Flack & Donny Hathaway (USA)
1137 60. Roberta Flack & Donny Hathaway (USA) : Back Together Again 7" 1980
Flaming Bess (DEU)
1138 61. Flaming Bess (DEU) : Mythos 7" 1981
Die Flaschenkinder (DEU)
1139 62. Die Flaschenkinder (DEU) : Frohsinn Am Laufenden Band / Folge II 7" 0
Flash And The Pan (AUS)
1140 63. Flash And The Pan (AUS) : Midnight Man 7" 1985
Fleetwood Mac (GBR)
1141 64. Fleetwood Mac (GBR) : Rumours LP 1977
1142 65. Fleetwood Mac (GBR) : The Farmer's Daughter 7" 1980
1143 66. Fleetwood Mac (GBR) : Sisters Of The Moon 7" 1980
1144 67. Fleetwood Mac (GBR) : Hold Me 7" 1982
1145 68. Fleetwood Mac (GBR) : Mirage LP 1982
1146 69. Fleetwood Mac (GBR) : Seven Wonders 12" 1987
1147 70. Fleetwood Mac (GBR) : Tango In The Night LP 1987
1148 71. Fleetwood Mac (GBR) : Behind The Mask (Special Edition) CD 1990
Flesh For Lulu (GBR)
1149 72. Flesh For Lulu (GBR) : I Go Crazy 7" 1988
Die Flippers (DEU)
1150 73. Die Flippers (DEU) : Weine Nicht, Kleine Eva 7" 1969

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.