Sammlung von Fizer

1 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album
Duane Eddy (USA)
1001 22. Duane Eddy (USA) : Rebel Rouser 7" 1973
1002 23. Duane Eddy (USA) : The Duane Eddy Collection (Compilation, Gatefold) 2-LP 1978
1003 24. Duane Eddy (USA) : Movin' 'n' Groovin' 7" 1978
Eddy And The Young Ones (DEU)
1004 25. Eddy And The Young Ones (DEU) : Tribute To A Summer Love 7" 1977
Kurt Edelhagen & Sein Orchester (DEU)
1005 26. Kurt Edelhagen & Sein Orchester (DEU) : Glenn Miller-Parade 7" 1954
Edelweiss (AUT)
1006 27. Edelweiss (AUT) : Bring Me Edelweiss 12" 1988
Erich Edlinger (AUT)
1007 28. Erich Edlinger (AUT) : I Bleib' Liaba In Den Bergen 7" 0
Die Egerländer Kaiserwald Musik (DEU)
1008 29. Die Egerländer Kaiserwald Musik (DEU) : Mondschein-Polka 7" 0
Ekseption (NLD)
1009 30. Ekseption (NLD) : Peace Planet (Best-Of) CD 0
1010 31. Ekseption (NLD) : Ekseption LP 1968
1011 32. Ekseption (NLD) : 00.04 (Gatefold) LP 1972
1012 33. Ekseption (NLD) : Ekseption'78 LP 1978
El Pasador (ITA)
1013 34. El Pasador (ITA) : Amada Mia Amore Mio 7" 1977
Electric Light Orchestra (GBR)
1014 35. Electric Light Orchestra (GBR) : A New World Record LP 1976
1015 36. Electric Light Orchestra (GBR) : Discovery (Gatefold) LP 1979
1016 37. Electric Light Orchestra (GBR) : Hold On Tight 7" 1981
1017 38. Electric Light Orchestra (GBR) : Time (Special Edition) LP 1981
1018 39. Electric Light Orchestra (GBR) : Twilight 7" 1981
1019 40. Electric Light Orchestra (GBR) : Four Little Diamonds 7" 1983
1020 41. Electric Light Orchestra (GBR) : Rock 'n' Roll Is King 12" 1983
1021 42. Electric Light Orchestra (GBR) : Rock 'n' Roll Is King 7" 1983
1022 43. Electric Light Orchestra (GBR) : Secret Messages (Special Edition) LP 1983
1023 44. Electric Light Orchestra (GBR) : Balance Of Power LP 1986
Electronic Butterflies (XXX)
1024 45. Electronic Butterflies (XXX) : Tchip Tchip 7" 0
Electronica's (NLD)
1025 46. Electronica's (NLD) : Dance Little Bird 7" 1980
1026 47. Electronica's (NLD) : Dance Little Cat 7" 1981
Danny Elfman (USA)
1027 48. Danny Elfman (USA) : Dick Tracy LP 1990
Eloy (DEU)
1028 49. Eloy (DEU) : Power And The Passion (Re-Release, Gatefold) LP 1975
Emerson, Lake & Palmer (GBR)
1029 50. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : Pictures At An Exhibition (Live, Special Edition, Gatefold) LP 1971
1030 51. Emerson, Lake & Palmer (GBR) : The Best Of Emerson, Lake & Palmer (Best-Of, Compilation, Special Edition) LP 1980
Emil (CHE)
1031 52. Emil (CHE) : Das Beste Von Emil (Best-Of) LP 1978
Ernie Englund (SWE)
1032 53. Ernie Englund (SWE) : Little Drummer Boy 7" 0
Enigma (DEU)
1033 54. Enigma (DEU) : MCMXC A.D. (Special Edition) CD 1990
Goldie Ens (AUT)
1034 55. Goldie Ens (AUT) : Can I Reach You 7" 1979
Enya (IRL)
1035 56. Enya (IRL) : Evening Falls... 12" 1988
1036 57. Enya (IRL) : Orinoco Flow (Sail Away) 12" 1988
The Equals (GBR)
1037 58. The Equals (GBR) : Police On My Back 7" 1968
1038 59. The Equals (GBR) : Let's Go To The Moon 7" 1970
1039 60. The Equals (GBR) : Soul Brother Clifford 7" 1970
1040 61. The Equals (GBR) : Funky Funky 7" 1971
Erasure (GBR)
1041 62. Erasure (GBR) : The Circus (Special Edition) LP 1987
1042 63. Erasure (GBR) : Ship Of Fools 12" 1988
1043 64. Erasure (GBR) : You Surround Me 12" 1989
1044 65. Erasure (GBR) : I Say I Say I Say CD 1994
1045 66. Erasure (GBR) : Erasure (Digipak) CD 1995
Ernestine (XXX)
1046 67. Ernestine (XXX) : Romantic Harp CD 1992
Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT)
1047 68. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Der Alpen-Rap 7" 1983
1048 69. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Ba-Ba Banküberfall 7" 1985
1049 70. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Märchenprinz 7" 1986
1050 71. Erste Allgemeine Verunsicherung (AUT) : Küss' Die Hand, Schöne Frau... 7" 1987

1 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.