Sammlung von fincher


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Angel Blake (SWE)
26 Angel Blake: Angel Blake Angel Blake (SWE)
Angel Blake
(Cardsleeve) Promo-CD 2006
Arch Enemy (SWE)
27 Arch Enemy: Root Of All Evil, The Arch Enemy (SWE)
The Root Of All Evil
(Best-Of, Limited Edition, Remastered, Special Edition, Digi-Book) CD 2009
28 Arch Enemy: Khaos Legions Arch Enemy (SWE)
Khaos Legions
(Limited Edition, Special Edition, Digi-Book) 2-CD 2011
Die Ärzte (DEU)
29 Ärzte, Die: Beste Von Kurz Nach Früher Bis Jetze, Das Die Ärzte (DEU)
Das Beste Von Kurz Nach Früher Bis Jetze
(Best-Of) 2-CD 1994
As Serenity Fades (FIN)
30 As Serenity Fades: Earthborn As Serenity Fades (FIN)
Earthborn
Mini-CD / EP 1994
Asphyx (NLD)
31 Asphyx: Asphyx Asphyx (NLD)
Asphyx
CD 1994
Atrocity (DEU)
32 Atrocity: Atlantis Atrocity (DEU)
Atlantis
(Limited Edition, Digi-Book, Multimedia) CD 2004
Bad Religion (USA)
33 Bad Religion: 80-85 Bad Religion (USA)
80-85
(Compilation) CD 1991
34 Bad Religion: New America, The Bad Religion (USA)
The New America
CD 2000
35 Bad Religion: Process Of Belief, The Bad Religion (USA)
The Process Of Belief
(Pappschuber) CD 2002
Benediction (GBR)
36 Benediction: Subconscious Terror Benediction (GBR)
Subconscious Terror
CD 1990
Bethlehem (DEU)
37 Bethlehem: Dark Metal Bethlehem (DEU)
Dark Metal
CD 1994
Beyond The Black (DEU)
38 Beyond The Black: Lost In Forever Beyond The Black (DEU)
Lost In Forever
(Box, Limited Edition, Special Edition, Digipak) CD + DVD 2016
Biohazard (USA)
39 Biohazard: State Of The World Address Biohazard (USA)
State Of The World Address
(Limited Edition, Special Edition) CD 1994
Blood (DEU)
40 Blood: Impulse To Destroy Blood (DEU)
Impulse To Destroy
(Pappschuber, Re-Release) CD 1994
41 Blood: Christbait Blood (DEU)
Christbait
CD 1992
Bolt Thrower (GBR)
42 Bolt Thrower: Realm Of Chaos (Slaves To Darkness) Bolt Thrower (GBR)
Realm Of Chaos (Slaves To Darkness)
(Re-Release) CD 0
Brainstorm (DEU)
43 Brainstorm: Downburst Brainstorm (DEU)
Downburst
(Limited Edition, Digisleeve) CD 2008
The Bronx Casket Co. (USA)
44 Bronx Casket Co., The: Bronx Casket Co., The The Bronx Casket Co. (USA)
The Bronx Casket Co.
CD 1999
Brujeria (MEX)
45 Brujeria: Matando Güeros Brujeria (MEX)
Matando Güeros
CD 1993
Brutal Truth (USA)
46 Brutal Truth: Extreme Conditions Demand Extreme Responses Brutal Truth (USA)
Extreme Conditions Demand Extreme Responses
CD 1992
47 Brutal Truth: Need To Control Brutal Truth (USA)
Need To Control
CD 1994
Brutality (USA)
48 Brutality: Screams Of Anguish Brutality (USA)
Screams Of Anguish
CD 1993
49 Brutality: When The Sky Turns Black Brutality (USA)
When The Sky Turns Black
CD 1994
Cadaver (NOR)
50 Cadaver: ...In Pains Cadaver (NOR)
...In Pains
CD 1992

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.