Sammlung von fincher


# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Tonträger
Pyogenesis (DEU)
301 Pyogenesis: Mono...Or Will It Ever Be The Way It Used To Be Pyogenesis (DEU)
Mono...Or Will It Ever Be The Way It Used To Be
(Digipak) CD 1998
302 Pyogenesis: She Makes Me Wish I Had A Gun Pyogenesis (DEU)
She Makes Me Wish I Had A Gun
CD 2002
303 Pyogenesis: Century In The Curse Of Time, A Pyogenesis (DEU)
A Century In The Curse Of Time
(Digipak) CD 2015
304 Pyogenesis: Kingdom To Disappear, A Pyogenesis (DEU)
A Kingdom To Disappear
(Limited Edition, Special Edition, Tin-Box) CD 2017
Queens Of The Stone Age (USA)
305 Queens Of The Stone Age: Songs For The Deaf Queens Of The Stone Age (USA)
Songs For The Deaf
(Limited Edition) 2-CD 2003
306 Queens Of The Stone Age: Lullabies To Paralyze Queens Of The Stone Age (USA)
Lullabies To Paralyze
(Limited Edition, Digipak) CD + DVD 2005
Raising Fear (ITA)
307 Raising Fear: Avalon Raising Fear (ITA)
Avalon
(Cardsleeve) Promo-CD 2005
Ramones (USA)
308 Ramones: Greatest Hits Ramones (USA)
Greatest Hits
(Best-Of, Remastered) CD 2006
Red Hot Chili Peppers (USA)
309 Red Hot Chili Peppers: By The Way Red Hot Chili Peppers (USA)
By The Way
CD 2002
Ripping Corpse (USA)
310 Ripping Corpse: Dreaming With The Dead Ripping Corpse (USA)
Dreaming With The Dead
CD 1991
The Rolling Stones (GBR)
311 Rolling Stones, The: Voodoo Lounge The Rolling Stones (GBR)
Voodoo Lounge
CD 1994
312 Rolling Stones, The: Bridges To Babylon The Rolling Stones (GBR)
Bridges To Babylon
CD 1997
313 Rolling Stones, The: Forty Licks The Rolling Stones (GBR)
Forty Licks
(Best-Of, Limited Edition, Pappschuber, Remastered) 2-CD 2002
Root (CZE)
314 Root: Temple In The Underworld, The Root (CZE)
The Temple In The Underworld
CD 1992
Sabaton (SWE)
315 Sabaton: Metalizer / Re-Armed Sabaton (SWE)
Metalizer / Re-Armed
(Pappschuber, Re-Release) 2-CD 2010
316 Sabaton: Art Of War, The Sabaton (SWE)
The Art Of War
(Re-Release) CD 2010
317 Sabaton: Coat Of Arms Sabaton (SWE)
Coat Of Arms
(Limited Edition, Digi-Book) CD 2010
Sabbat (GBR)
318 Sabbat: History Of A Time To Come Sabbat (GBR)
History Of A Time To Come
CD 1988
Sadness (CHE)
319 Sadness: Ames De Marbre Sadness (CHE)
Ames De Marbre
CD 1993
Saltatio Mortis (DEU)
320 Saltatio Mortis: Sturm Aufs Paradies Saltatio Mortis (DEU)
Sturm Aufs Paradies
(Limited Edition, Digi-Book) 2-CD 2011
321 Saltatio Mortis: Licht & Schatten Best Of 2000-2014 Saltatio Mortis (DEU)
Licht & Schatten Best Of 2000-2014
(Best-Of) 2-CD 2018
Samael (CHE)
322 Samael: Blood Ritual Samael (CHE)
Blood Ritual
CD 1992
323 Samael: Ceremony Of Opposites Samael (CHE)
Ceremony Of Opposites
CD 1994
324 Samael: Rebellion Samael (CHE)
Rebellion
(Digipak) Mini-CD / EP 1995
325 Samael: Passage Samael (CHE)
Passage
CD 1996

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.